|
|
Bundesrat hält an Bildungskürzungen fest
Trotz über 1500 kritischen Vernehmlassungsantworten bleibt der Bundesrat in der kürzlich veröffentlichten Budgetbotschaft zum Entlastungsprogramm 2027 hart. Die geplante «Stärkung der Nutzerfinanzierung» bedeutet faktisch eine Verdoppelung der Studiengebühren – ein Frontalangriff auf die Chancengleichheit im Schweizer Bildungssystem.
|
Der VSS kritisiert, dass die sozialen Folgen dieser Massnahmen nicht seriös abgeschätzt wurden. Dies bedroht die Qualität und Zukunftsfähigkeit unseres Bildungsstandorts.
|
|
|
|
|
Was steht auf dem Spiel ohne Erasmus+?
Unsere Co-Präsidentin Sophie Wang analysiert in einem neuen Beitrag auf europe.ch, der Plattform der Neuen Europäischen Bewegung Schweiz, welche wirtschaftlichen und bildungspolitischen Kosten der Ausschluss der Schweiz aus Erasmus+ mit sich bringt.
|
Ihr Fazit: Wer spart, zahlt doppelt – denn fehlende Chancengerechtigkeit, eingeschränkte Mobilität und der Verlust europäischer Zusammenarbeit treffen besonders jene, die ohnehin benachteiligt sind.
|
|
|
|
|
Bilaterale III: Studierende erheben ihre Stimme
Die Vernehmlassung zu den neuen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU (Bilaterale III) ist gestartet. Der VSS wird sich aktiv einbringen und die Perspektive der Studierenden einbringen – denn die Verhandlungen betreffen auch die Hochschulbildung, Mobilität und Chancengerechtigkeit.
|
Wir arbeiten aktuell an einer Stellungnahme, um sicherzustellen, dass die Stimme der Studierenden im politischen Prozess gehört wird.
|
|
|
|
|
WINTA Coaching 2025
Der Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) lädt zu einer internationalen Trainingswoche für junge engagierte Menschen, die sich als Women, Intersex, Non-binary, Trans oder Agender identifizieren, ein.
|
Wann und Wo: 24.–30. August 2025, Baden Teilnahme und Reise kostenlos, auf Englisch
|
Im Fokus stehen Themen wie Machtstrukturen, strukturelle Ausgrenzung und inklusive Organisationskultur. Ziel ist auch der Aufbau eines internationalen WINTA-Netzwerks für Solidarität und gegenseitige Unterstützung.
|
|
|
|
Sommergrüsse vom VSS
Der VSS wünscht allen, die ihre Prüfungen schon hinter sich haben, einen abwechslungsreichen Sommer — ob beim Arbeiten, Reisen, Ausspannen oder einfach mal Durchatmen.
|
Und allen, die noch am Büffeln sind: Viel Kraft, Fokus und Erfolg für die anstehenden Prüfungen. Ihr packt das!
|
|
|
|
|
Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen
Bleibe immer auf dem Laufenden, nimm an Umfragen teil und lerne uns vor und hinter den Kulissen kennen - auf unseren Social-Media-Plattformen.
|
Folgen geht ganz einfach mit einem Klick auf die unten stehenden Symbole!
|
|
|
|
|
Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS Monbijoustrasse 30 3011 Bern
|
|
|
|
|