Offener Brief zur Nicht-Weiterführung von „Erasmus+“

< zurück zu allen Beiträgen

Heute hat die SAJV, zusammen mit den wichtigsten Organisationen im Jugendbereich, einen offenen Brief an die Schweizer Regierung und die EU veröffentlicht. Darin fordern sie, dass die Folgen der Masseneinwanderungsinitiative nicht auf dem Rücken der Jugend ausgetragen werden. Denn genau das ist momentan der Fall: Die Europäische Union hat angekündigt, die laufenden Verhandlungen über das Programm Erasmus+ einzustellen. Dieses Programm ist für den Austausch und die Mobilität der Jugendlichen in der Schweiz und in Europa zentral.

Erstunterzeichnende Organisationen:

  • SAJV, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände | CSAJ, Conseil Suisse des Activités de Jeunesse, Bern, Schweiz, info@sajv.ch
  • DOJ, Dachverband offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz | AFAJ, faîtière suisse pour l’animation enfance et jeunesse en milieu ouvert, Moosseedorf, Schweiz, welcome@doj.ch
  • Intermundo, Schweizerischer Dachverband zur Förderung von Jugendaustausch | Association faîtière suisse
    pour la promotion des échanges de jeunes, Bern, Schweiz, info@intermundo.ch
  • Jugendkommission SGB (Schweizerischer Gewerkschaftsbund) | Commission de jeunesse USS (Union Syndicale Suisse), Bern, Schweiz, veronique.polito@sgb.ch
  • USO, Union der Schülerorganisationen CH/FL | UCE, Union des conseils d’étudiants CH/FL, Bern, Schweiz, info@uso.ch
  • VSS, Verband der Schweizer Studierendenschaften | UNES, Union des étudiant-e-s de Suisse, Bern, Schweiz, info@vss-unes.ch
  • yes, young european swiss, Bern, Schweiz, info@y-e-s.ch
  • YFJ, European Youth Forum | Forum Européen de la Jeunesse, Brüssel, Belgien, youthforum@youthforum.org

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Bildung darf keinen Luxus sein – Die Studierenden kommen nach Bern

Bern, 23. Juli 2025 Sehr geehrte Frau Bundesrätin Keller-SutterSehr geehrter Herr Bundesrat Parmelin Als nationaler Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) wenden wir uns mit einem grossenAnliegen an Sie: Eine Verdopplung ...

Medienmitteilung

Der Bundesrat bleibt hart – der VSS verurteilt einen Frontalangriff auf die Chancengleichheit 

25.06.2025 Bern, 25. Juni 2025 – Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) reagiert mit grosser Enttäuschung auf die heute veröffentlichte Budgetbotschaft des Bundesrats zum Entlastungsprogramm 2027. Trotz über 1500 Vernehmlassungsantworten ...

Medienmitteilung

Erasmus+: Studierende fordern Finanzierung des Bundesrats für eine vollwertige Assoziierung 

13.06.2025 Im Rahmen der Verhandlungen über die Bilateralen III haben sich der Bundesrat und dieEuropäische Kommission auf ein Protokoll geeinigt, das die Teilnahme der Schweiz anErasmus+ ab 2027 ermöglicht. Nun ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.