Medienmitteilungen
Wahrung der wissenschaftlichen Integrität und Einhaltung der Qualitätsstandards der Presse
Der VSS-Vorstand äussert sich in einem offenen Brief kritisch gegenüber der kürzlich erschienenen Studie der Zürcher Professorinnen Rost und Osterloh und der Handhabung der Debatte …
Wie geht es Dir? – VSS verabschiedet Resolution zur psychischen Gesundheit.
An seiner 180. Delegiertenversammlung vom 13.-14. Mai 2023 stellte der VSS die psychische Gesundheit von Studierenden in den Fokus. Neben intensiven Diskussionen der Delegierten zur …
Nachhaltigkeit an Schweizer Hochschulen. Forderungspapier und Prioritätensetzung.
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) präsentiert seine neuen Forderungen zum Thema Nachhaltigkeit an den Hochschulen. Im Rahmen eines Positionspapieres wurde eine Arbeitsgrundlage für die …
16 Organisationen verlangen eine Wiederassoziierung der Schweiz an Erasmus+
Seit 2014 haben junge Menschen in der Schweiz keinen Zugang mehr zu den vielfältigen Möglichkeiten, die das europäische Mobilitätsprogramm, Erasmus+, fördert. Europäische Jugend- und Bildungsorganisationen …
Mehr denn je brauchen Studierende ein bezahlbares Angebot in Bezug auf ihre Mobilität!
Nachdem die Alliance SwissPass letzte Woche mit der Neulancierung eines Nachtabos für junge Menschen die Öffentlichkeit erfreute, soll nun der öV 4,3 % massiv verteuert …
Kontakt für Medienschaffende
Co-Präsidium des VSS
Seraina Campell
seraina.campell[at]vss-unes.ch
+41 79 845 84 23
Maxime Barthassat
maxime.barthassat[at]vss-unes.ch
+41 78 722 73 64
Generalsekretariat
Luzian Franzini
sg-gs[at]vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 79 781 77 36
Anmeldung für den Medienverteiler
Wollen Sie unsere Medieninformationen erhalten? Melden Sie sich hier an, und wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.