Wir sind deine Stimme
in Bundesbern

Als Stimme der Studierenden vertreten wir die Interessen und Bedürfnisse von Student*innen gegenüber der Öffentlichkeit und auf politischer Ebene.

Petition gegen die Sparmassnahmen im Bildungsbereich

Stoppt die Verdoppelung der Studiengebühren!

Die geplanten Sparmassnahmen des Bundes treffen die Studierenden hart: Eine Verdoppelung der Studiengebühren für inländische Studierende und eine Vervierfachung für ausländische Studierende stehen im Raum. Dies gefährdet die Qualität und die Chancengerechtigkeit im Schweizer Bildungssystem. 

Jetzt unterschreiben

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Bildung darf keinen Luxus sein – Die Studierenden kommen nach Bern

Bern, 23. Juli 2025 Sehr geehrte Frau Bundesrätin Keller-SutterSehr geehrter Herr Bundesrat Parmelin Als nationaler Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) wenden wir uns mit einem grossenAnliegen an Sie: Eine Verdopplung …

Medienmitteilung

Der Bundesrat bleibt hart – der VSS verurteilt einen Frontalangriff auf die Chancengleichheit 

25.06.2025 Bern, 25. Juni 2025 – Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) reagiert mit grosser Enttäuschung auf die heute veröffentlichte Budgetbotschaft des Bundesrats zum Entlastungsprogramm 2027. Trotz über 1500 Vernehmlassungsantworten …

Medienmitteilung

Erasmus+: Studierende fordern Finanzierung des Bundesrats für eine vollwertige Assoziierung 

13.06.2025 Im Rahmen der Verhandlungen über die Bilateralen III haben sich der Bundesrat und dieEuropäische Kommission auf ein Protokoll geeinigt, das die Teilnahme der Schweiz anErasmus+ ab 2027 ermöglicht. Nun …

Werde informiert

Thematische Prioritäten

Soziales

Hochschulpolitik

Internationales

Nachhaltigkeit

Gleichstellung

Veranstaltungen

Social Media

Engagiere dich im Verband!

Der VSS vertritt die Interessen der Studierenden auf nationaler Ebene – und deine Ideen zählen. Durch dein Engagement trägst du dazu bei, die Studienbedingungen von heute zu verbessern und die Zukunft der Schweizer Hochschullandschaft mitzugestalten. Du möchtest etwas bewegen? Dann schliess dich uns an und werde Teil des Wandels!

Es gibt viele Möglichkeiten, dich je nach Interesse und Zeit einzubringen: