Mitmachen

Sei auch du eine Stimme der Studierenden!

Wir prägen die Studienbedingungen der Zukunft durch die Ideen von Studierenden, die sich bei uns engagieren!
Du willst die Gegenwart und die Zukunft der Schweizer Hochschullandschaft mitgestalten? Dann werde aktiv und engagiere dich im VSS!

Vorstand

Der VSS-Vorstand ist die Exekutive des Verbandes. Als Vorstandsmitglied bist du in einem 7-köpfigen Team verantwortlich für die strategische Verbandsführung und die Umsetzung der Entscheidungen der Delegiertenversammlung und des Sektionsrats.

Bring dich ein, entwickle mit uns Ideen, Visionen und Forderungen. Vertrete den Verband und die Studierenden der Schweizer Hochschulen an nationalen und internationalen Konferenzen, schreibe Artikel, sprich über uns. Nimm an Veranstaltungen wie Podiumsdiskussion zu hochschul-politischen Themen bis hin zu Flashmobs teil, mobilisiere Studierende für hochschulpolitische Inhalte. Es sind dir und deinen Ideen keine Grenzen gesetzt!

Kommissionen und Arbeitsgruppen

Ist Gleichstellung an deiner Hochschule ein Thema? Du findest, dass Nachhaltigkeit auch von den Hochschulen vorgelebt werden sollte? Du willst dich engagieren, dass wir bald wieder bei Erasmus+ dabei sind?
Werde in den einzelnen Kommissionen aktiv und gestalte somit deine Studienbedingungen selbst! 

Schreibe deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns!

Das Verfassen einer Bachelor- oder Masterarbeit ist eine grosse Herausforderung. Wir bieten dir die Möglichkeit, eine Arbeit in einem spannenden praxisnahen Bereich zu schreiben!

Alumni-Netzwerk des VSS

Du warst früher Teil des Vorstandes? Hast dich im Sektionsrat oder in einer Kommission engagiert oder als Delegierte·r jeweils an der Jahreskonferenz oder Delegiertenversammlung die Ziele des Verbands mitbeeinflusst und mitgetragen? Du möchtest weiterhin auf dem Laufenden bleiben, was im VSS geschieht? Dann melde dich für den VSS-Newsletter an!

Ein:e Verantwortliche:r Verbandsadministration (ca. 80%, w/m/d)

Als logistische Drehscheibe unterstützt du die Gremien und die Geschäftstelle des VSS bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Wichtige Bestandteile deiner Aufgaben sind die Betreuung der Kontaktkanäle des VSS, der logistischen Koordination und Organisation von Anlässen, der inhaltlichen Aktualisierung der Website, der redaktionellen Aufbereitung von verbandsrelevanten Publikationen sowie der administrativen Geschäftsführung der NGO-Bildungskoalition.

Finanzieller Zustupf

Der VSS finanziert sich hauptsächlich durch die Mitgliedsbeiträge von Studierenden. Wir freuen uns über grosse und kleine Zuwendungen:

Bankverbindung

PostFinance
Postcheck-Konto: 30-28125-3
IBAN: CH08 0900 0000 3002 8125 3

Zugunsten

Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS), Bern