Geflüchtete müssen zahlreiche Hürden überwinden, um in der Schweiz studieren zu können. Gemeinsam mit der Eidgenössischen Migrationskommission (EKM) hat der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) am 24. Mai 2022 zum Runden Tisch «Studieren nach der Flucht» eingeladen. An diesem Anlass diskutierten Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen, der Zivilgesellschaft, der Behörden und der Politik die Herausforderungen und skizzierten gemeinsam mögliche Lösungsansätze.
Unkategorisiert
Runder Tisch «Studieren nach der Flucht» Synthese und Erkenntnisse | 2022
Neues aus der Verbandsarbeit
Studierende unter Druck: Neueste Umfrage zeigt – Finanzielle Sorgen schlagen auf die Psyche
Bern, 20. November 2025. Die neuesten Ergebnisse der heute veröffentlichten Erhebung zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden (SSEE) des Bundesamts für Statistik (BfS) zeigen klar: Studieren in der Schweiz ...
160’000 Studierende im VSS vertreten: Verstärktes Engagement für zugängliche Bildung –noch nie so dringend wie jetzt
Zürich, 9. November 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) hat an seiner Delegiertenversammlung in Zürich richtungsweisende Beschlüsse für die Zukunft der Studierendenvertretung gefasst. Mit der AGEPoly (Studierendenschaft der EPFL) ...
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibst du auf dem neusten Stand.
