VSS ergreift Referendum gegen Mietrechts-Angriff

< zurück zu allen Beiträgen

Der Sektionsrat des VSS beschliesst die Unterstützung des Referendums gegen die Mietrechtsverschlechterungen

Am Sektionsrat vom 27.09.2023 beschlossen die Sektionen des VSS das Referendum gegen die Mietrechtsverschlechterungen zu unterstützen. Das Referendum ist die Antwort auf Beschlüsse der Herbstsession 2023 des Parlaments, welche die (Unter-)Mietverhältnisse für Studierende massiv verschlechtern. Der Ständerat hat zwei parlamentarischen Initiativen zusgestimmt: einerseits der Verschärfung des Mietrechts bei Untermiete (Egloff Hans, SVP), andererseits der beschleunigten Kündigung bei Eigenbedarf (Merlini Giovanni, FDP). Der Bundesrat hatte sich gegen beide Vorstösse ausgesprochen.

Damit auch Studierende ohne Schwierigkeiten wohnen können

Bezahlbaren Wohnraum zu finden ist bereits jetzt eine Herausforderung. Mit den Gesetzesänderungen soll die Untermiete durch zusätzlichen Formalismus erschwert werden und bei einer Untermiete von zwei Jahren gar direkt verweigert werden können. Zudem soll für Eigenbedarf zukünftig eine Kündigung noch schneller über die Bühne gehen. Bei einem Mietendenwechsel können die Preise so in die Höhe getrieben werden, dass sie für Studierende nicht mehr bezahlbar sind. Insgesamt könnten diese beiden parlamentarischen Vorstösse die Lebensbedingungen und die finanzielle Stabilität der Studierenden in der Schweiz erheblich beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass die Interessen und Bedürfnisse der Studierenden bei der Überprüfung und Umsetzung solcher Gesetzesänderungen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie Zugang zu erschwinglichem und stabilem Wohnraum haben.

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Der Bundesrat bleibt hart – der VSS verurteilt einen Frontalangriff auf die Chancengleichheit 

25.06.2025 Bern, 25. Juni 2025 – Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) reagiert mit grosser Enttäuschung auf die heute veröffentlichte Budgetbotschaft des Bundesrats zum Entlastungsprogramm 2027. Trotz über 1500 Vernehmlassungsantworten ...

Medienmitteilung

Erasmus+: Studierende fordern Finanzierung des Bundesrats für eine vollwertige Assoziierung 

13.06.2025 Im Rahmen der Verhandlungen über die Bilateralen III haben sich der Bundesrat und dieEuropäische Kommission auf ein Protokoll geeinigt, das die Teilnahme der Schweiz anErasmus+ ab 2027 ermöglicht. Nun ...

Unkategorisiert

VSS kritisiert die geplante Erhöhung der Studiengebühren: Angriff auf Chancengleichheit und Innovation

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) stellt sich entschieden gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich und die Verdoppelung der Studiengebühren. Der Verband unterstützt die an der Pressekonferenz vom 11.02.2025 geäusserte ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.