Verband der Schweizer Studierendenschaften begrüsst Fortschritte zur Wiederassoziierung der Schweiz an Erasmus+

< zurück zu allen Beiträgen

20.12.2024

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) nimmt das jüngste Verhandlungsergebnis erfreut zur Kenntnis. Auf institutioneller Ebene ist der Weg frei für eine Wiederassoziierung der Schweiz am Erasmus+ Programm. Unverständlich ist, dass aufgrund der fehlenden Finanzierungsbotschaft der Beitritt erst auf 2027 möglich ist.

Dank des abgeschlossenen Abkommens wird eine Assoziierung an Erasmus+ möglich, doch der Bundesrat strebt eine Teilnahme der Schweiz ab dem 1. Januar 2027 an und muss hierfür dem Parlament die notwendigen Finanzmittel beantragen. Mit diversen Standesinitiativen und weiteren Vorstössen forderten bereits diverse Akteur:innen in den letzten Jahren, dass die nötigen Vorarbeiten an die Hand genommen werden. Diese zeitliche Entwicklung war voraussehbar, weshalb der VSS bereits in diesem Jahr die Vorlage der Finanzierungsbotschaft gefordert hatte.

Für die Berufsbildung, die Studierenden und die ausserschulische Bildung ist die Teilnahme ganz entscheidend. Julia Bogdan, Co-Präsidentin des VSS, kommentiert: „Erasmus+ bietet für Studierende unschätzbare Möglichkeiten für internationale Erfahrungen, akademische Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung. Wir bedauern die Verzögerung, sind jedoch zuversichtlich, dass die notwendigen Schritte eingeleitet werden, um die Integration der Schweiz in dieses wichtige europäische Programm zu ermöglichen.“ Der VSS wird weiterhin eng mit den zuständigen Stellen zusammenarbeiten, um eine zügige und effektive Umsetzung der Wiederassoziierung zu unterstützen und die Interessen der Studierendenschaften in der Schweiz zu vertreten.

Die Nichtdiskriminierung von schweizerischen Studierenden im Ausland  und umgekehrt wird vom VSS stark begrüsst. Er ermöglicht den effektiven Austausch von Ideen und Wissen in ganz Europa.

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Julia Bogdan
Co-Präsidentin (d//en)
+41 78 812 99 98

Luzian Franzini
Co-Generalsekretär
+41 79 781 77 36 

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Der Bundesrat bleibt hart – der VSS verurteilt einen Frontalangriff auf die Chancengleichheit 

25.06.2025 Bern, 25. Juni 2025 – Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) reagiert mit grosser Enttäuschung auf die heute veröffentlichte Budgetbotschaft des Bundesrats zum Entlastungsprogramm 2027. Trotz über 1500 Vernehmlassungsantworten ...

Medienmitteilung

Erasmus+: Studierende fordern Finanzierung des Bundesrats für eine vollwertige Assoziierung 

13.06.2025 Im Rahmen der Verhandlungen über die Bilateralen III haben sich der Bundesrat und dieEuropäische Kommission auf ein Protokoll geeinigt, das die Teilnahme der Schweiz anErasmus+ ab 2027 ermöglicht. Nun ...

Unkategorisiert

VSS kritisiert die geplante Erhöhung der Studiengebühren: Angriff auf Chancengleichheit und Innovation

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) stellt sich entschieden gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich und die Verdoppelung der Studiengebühren. Der Verband unterstützt die an der Pressekonferenz vom 11.02.2025 geäusserte ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.