Austritt der skuba

< zurück zu allen Beiträgen

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) bedauert den geplanten Austritt der Studentischen Körperschaft der Universität Basel (skuba) aus dem Verband.

Nach einem Ratsentscheid Anfang März hat die Studentische Körperschaft der Universität Basel (skuba) ihren Austritt aus dem Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) per Ende 2015 angekündigt. Der VSS bedauert diesen Entscheid sehr. Nicht nur werden die Studierenden der Universität Basel künftig nicht mehr auf der nationalen und internationalen Ebene vertreten sein, ebenso wenig ist der regelmässige Austausch mit anderen Studierendenschaften gewährleistet, der durch einen gemeinsamen Dachverband ermöglicht wird. Der VSS hat Verständnis für die prekäre finanzielle Lage, in der sich die skuba befindet. Dies zeigt auch die kürzlich solidarisch von allen Sektionen des VSS getragene Reduktion des Mitgliederbeitrags, den die skuba an den VSS leistet. Der VSS äussert sein Bedauern darüber, dass das Mitbestimmungsrecht im nationalen Verband – und damit die Möglichkeit, die schweizerische Hochschulpolitik mitzugestalten – offenbar den anstehenden Schuldentilgungen geopfert wurde. Simone Widmer (d/f) Iván Ordás Criado (f/d)

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Bezahlbare Bildung: Demonstration in Bern und starke Mobilisierung schweizweit

Bern, 1. Oktober 2025 Über 3000 Personen versammelten sich heute auf dem Bundesplatz, um gegen höhere Studiengebühren zu protestieren. Anlass war die Einreichung der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“ mit ...

Medienmitteilung

Demonstration und Übergabe der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“

Bern, 18. September 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) lädt die Medien am 1. Oktober zur Übergabe der Petition «Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt» mit über 35’000 Unterschriften ...

Stellungnahme

Stellungnahme zur Änderung des Obligationenrechts (Verlängerung des Jugendurlaubs für ausserschulische Jugendarbeit), Vernehmlassung 2024/94 

Sehr geehrter Herr Bundesrat Jans Sehr geehrte Damen und Herren  Der Verband der der Schweizer Studierendenschaften (VSS) dankt Ihnen für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Wir begrüssen die vorgeschlagene Änderung des Obligationenrechts ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.