Bildung für alle – jetzt!

< zurück zu allen Beiträgen

Die Hürden beim Zugang zu den Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen sind nach wie vor zu hoch. Es ist dringend nötig, dass der Bund, die Kantone und die Hochschulen dafür sorgen, dass Geflüchtete mit guter Vorbildung beim Zugang zu den Hochschulen unterstützt und ihre mitgebrachten Diplome leichter anerkannt werden.  Deshalb lancierten der VSS, VPOD und solidarité sans  frontière die Kampagne „Bildung für alle – jetzt!“. Wir setzen uns für folgende Anliegen ein: Alle Menschen, die in der Schweiz leben, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, sollen sich im Rahmen ihrer individuellen Potenziale bilden, ausbilden, weiterbilden, eine ihren Fähigkeiten entsprechende Arbeit finden, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. Bildung für alle ist eine Voraussetzung für das demokratische Zusammenleben. Bildung für alle nützt den Individuen, der Gesellschaft und der Wirtschaft, die Fachkräfte braucht.  Unterstützt werden wir von 19’209 Menschen, die die Petition «Bildung und Arbeit für geflüchtete Menschen ermöglichen» unterschrieben haben. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen haben wir am 22. September 2021 die Petition dem Bundesparlament in Bern übergeben. Nun machen wir mit kantonalen Veranstaltungen weiterhin auf das Thema aufmerksam und arbeiten mit Parlamentarier*innen politische Massnahmen aus. Auf der offiziellen Kampagnen-Webseite „Bildung für alle – jetzt!“ informieren wir Sie regelmässig über geplante Veranstaltungen und Medienbeiträge.

Neues aus der Verbandsarbeit

Resolution

Resolution: Lehrpersonenmangel wirksam und nachhaltig bekämpfen

Der anhaltende Lehrpersonenmangel stellt eine der gravierendsten Herausforderungen imSchweizer Bildungssystem dar. Besonders betroffen sind die Primarstufe sowie dieSekundarstufe I. Der VSS sieht in dieser Entwicklung nicht nur eine akutebildungspolitische Problematik, ...

Medienmitteilung

Bezahlbare Bildung: Demonstration in Bern und starke Mobilisierung schweizweit

Bern, 1. Oktober 2025 Über 3000 Personen versammelten sich heute auf dem Bundesplatz, um gegen höhere Studiengebühren zu protestieren. Anlass war die Einreichung der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“ mit ...

Medienmitteilung

Demonstration und Übergabe der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“

Bern, 18. September 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) lädt die Medien am 1. Oktober zur Übergabe der Petition «Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt» mit über 35’000 Unterschriften ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.