Die Studierenden sagen JA zum Vaterschaftsurlaub!

< zurück zu allen Beiträgen

Chancengerechtigkeit ist ein zentrales Anliegen des VSS. Der Vaterschaftsurlaub trägt mass-geblich zu einer besseren Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf bei. Studierende, forschende und lehrende Mütter erhalten mit dieser Initiative eine längst überfällige und notwendige Unterstützung. Dadurch kann die horizontale Segregation abgebaut und die Diversität an den Schweizer Hochschulen erhöht werden. Medienmitteilung vom 10.9.2020 zum Vaterschaftsurlaub

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

160’000 Studierende im VSS vertreten: Verstärktes Engagement für zugängliche Bildung –noch nie so dringend wie jetzt

Zürich, 9. November 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) hat an seiner Delegiertenversammlung in Zürich richtungsweisende Beschlüsse für die Zukunft der Studierendenvertretung gefasst. Mit der AGEPoly (Studierendenschaft der EPFL) ...

Resolution

Resolution: Stipendienzugang gerechter gestalten

Bildungserfolg darf in der Schweiz keine Frage des Geldbeutels sein. Dennoch entscheiden heutefinanzielle Faktoren zu oft darüber, ob junge Menschen ein Studium aufnehmen und abschliessenkönnen (VSS, 2021). Die finanzielle Situation ...

Medienmitteilung

Bezahlbare Bildung: Demonstration in Bern und starke Mobilisierung schweizweit

Bern, 1. Oktober 2025 Über 3000 Personen versammelten sich heute auf dem Bundesplatz, um gegen höhere Studiengebühren zu protestieren. Anlass war die Einreichung der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“ mit ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.