Weil Ausbildung Zukunft schafft – Aktion des VSS vor dem Bundeshaus

< zurück zu allen Beiträgen

Medienmitteilung des VSS vom 19. März 2014

Heute Morgen ab 7:15 Uhr haben sich die Studierenden vor dem Bundeshaus für eine Sensibilisierungsaktion eingesetzt. Sie wollten die ParlamentarierInnen daran erinnern, wie wichtig die Debatte zur Stipendieninitiative des Verbandes der Schweizer Studierendenschaften (VSS) und zum indirekten Gegenvorschlag der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrats (WBK-N) ist, welche heute um 15 Uhr wieder aufgenommen wird. Der VSS hat eine Sensibilisierungsaktion organisiert, um darauf hinzuweisen, dass es für die Studierenden sehr wichtig ist, die aktuelle Situation des Stipendienwesens zu verbessern. Obwohl die Mehrheit der ParlamentarierInnen des Nationalrats damit einverstanden ist, dass dieses System verbessert werden muss, variieren die Meinungen zu den Mitteln zur Verbesserung stark. Für den VSS ist die Situation dringend: Die sozioökonomische Situation und der Wohnkanton dürfen beim Bildungszugang keine ausschlaggebenden Kriterien sein, wie dies heute der Fall ist. Das aktuelle Stipendiensystem läuft der Chancengleichheit beim Bildungszugang zuwider. Deshalb hat der VSS im Januar 2012 eine Volksinitiative eingereicht, welche eine formelle und materielle Harmonisierung der Stipendien auf nationaler Ebene fordert. Mit der Initiative wird ermöglicht, dass alle Personen mit den entsprechenden Fähigkeiten und Neigungen, die Möglichkeit haben, ein Studium aufzunehmen – weil sie Unterstützung erhalten, wenn ihre finanzielle Situation es ihnen nicht erlaubt, ihre Ausbildung selbst zu finanzieren. Die Stipendieninitiative des VSS ist für die Studierenden eine Lösung für ein Problem, welches momentan den Bildungs- und Forschungsstandort Schweiz verschlechtert: das ungerechte und ungenügende Stipendiensystem. Für ein Land mit Bildung und Forschung als einzige Ressourcen ist es wesentlich, dass das Stipendiensystem Personen unterstützt, welche eine Ausbildung machen möchten. Der VSS hat diese Aktion organisiert, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Studierenden die ersten sind, welche von der Abstimmung der ParlamentarierInnen betroffen sein werden, und um diese dazu zu ermutigen, die richtige Wahl für die Zukunft der Schweiz zu treffen. Weil Ausbildung Zukunft schafft – JA zur Stipendieninitiative des VSS!

Neues aus der Verbandsarbeit

Resolution

Resolution: Lehrpersonenmangel wirksam und nachhaltig bekämpfen

Der anhaltende Lehrpersonenmangel stellt eine der gravierendsten Herausforderungen imSchweizer Bildungssystem dar. Besonders betroffen sind die Primarstufe sowie dieSekundarstufe I. Der VSS sieht in dieser Entwicklung nicht nur eine akutebildungspolitische Problematik, ...

Medienmitteilung

Bezahlbare Bildung: Demonstration in Bern und starke Mobilisierung schweizweit

Bern, 1. Oktober 2025 Über 3000 Personen versammelten sich heute auf dem Bundesplatz, um gegen höhere Studiengebühren zu protestieren. Anlass war die Einreichung der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“ mit ...

Medienmitteilung

Demonstration und Übergabe der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“

Bern, 18. September 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) lädt die Medien am 1. Oktober zur Übergabe der Petition «Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt» mit über 35’000 Unterschriften ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.