Beitritt zu Erasmus+ und zwar jetzt! Das verlangt eine breite Allianz von Jugendorganisationen mit einer Petition vom Bundesrat. Sie will, dass der Bund seinen Auftrag wahrnimmt (Motion 17.3630), die Beitrittsverhandlungen zum europäischen Mobilitätsprogramm Erasmus+ 2021–2027 wieder aufnimmt und sich so für die Integration der Schweiz in dieses Bildungsprogramm einsetzt. Die Partner, die die Petition unterstützen, organisieren zwei Aktionstage auf den sozialen Netzwerken! Eine Vollassoziierung ist wichtig und bietet zahlreiche Vorteile im Bereich Hochschulbildung: Attraktivitätsgewinn von Schweizer Hochschulen, Reduzierung von grossem administrativem Mehraufwand, der durch das Aushandeln von Einzelabkommen mit Partnern anfällt, und eine grössere Auswahl bei der Suche nach Partnern für Studierende und Lehrkräfte. Link zur Petition Link zur Website von erasmus-ch.ch Medienmitteilung vom 08.07.2020
Medienmitteilung
Die Schweiz muss Erasmus+ jetzt beitreten!
Neues aus der Verbandsarbeit
Studierende unter Druck: Neueste Umfrage zeigt – Finanzielle Sorgen schlagen auf die Psyche
Bern, 20. November 2025. Die neuesten Ergebnisse der heute veröffentlichten Erhebung zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden (SSEE) des Bundesamts für Statistik (BfS) zeigen klar: Studieren in der Schweiz ...
160’000 Studierende im VSS vertreten: Verstärktes Engagement für zugängliche Bildung –noch nie so dringend wie jetzt
Zürich, 9. November 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) hat an seiner Delegiertenversammlung in Zürich richtungsweisende Beschlüsse für die Zukunft der Studierendenvertretung gefasst. Mit der AGEPoly (Studierendenschaft der EPFL) ...
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibst du auf dem neusten Stand.
