Dossier zur Medienkonferenz vom 21. Februar 2018

< zurück zu allen Beiträgen

Lancierung der Webseite www.perspektiven-studium.ch

Heute hat der Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS www.perspektiven-studium.ch lanciert. Damit verbessert er aktiv den Zugang zu Informationen für studentische Geflüchtete. Durch einen Hackathon crowdsourcen wir nun Expertise aus verschiedenen Kantonen und Fachbereichen um die Webseite zu perfektionieren. Information allein reicht nicht aus! Deshalb tragen Botschafter*innen das Anliegen der Potenzialnutzung in die kommende Frühlingssession. Um ihr Potenzial voll ausschöpfen und um autonome Entscheidungen treffen zu können, brauchen Geflüchtete Informationen. Die Webseite führt Geflüchtete Schritt für Schritt durch all die Fragen, die sich vor der Aufnahme eines Studiums stellen. Unsere Botschafter*innen und Unterstützer des Projekts aus dem Projektbeirat und der Politik äussern sich zum Hochschulzugang Geflüchteter. Pressemappe Lancierung Webseite MM Lancierung Webseite Presse

  • Neue Webseite für Flüchtlinge mit Studienabsichten lanciert. Ab sofort können sich Flüchtlinge, die ihr abgebrochenes Studium an einer Schweizer Hochschule fortsetzen wollen, über eine eigens für sie geschaffene Webseite informieren. Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) will auch die Politik sensibilisieren. Der iranische Geowissenschaftsstudent Imaan Diedari erklärt zu Beginn des Beitrags, weshalb es so wichtig ist, dass er sein Studium in der Schweiz abschliessen kann. St. Galler Tagblatt, 21.2.2018
  • Neue Webseite für Flüchtlinge mit Studienabsichten lanciert. bluewin, 21.2.2018
  • Un outil pour faciliter aux réfugiés l’accès aux études. Afin de soutenir les réfugiés dans leurs démarches pour accéder à l’enseignement supérieur, un site web participatif a été mis sur pied par l’UNES. 20 minutes, 21.2.2018
  • Un outil pour faciliter aux réfugiés l’accès aux études. Afin de soutenir les réfugiés dans leurs démarches pour accéder à l’enseignement supérieur, un site web participatif a été mis sur pied par l’UNES. Le matin, 21.2018
  • Les réfugiés doivent pouvoir accéder plus facilement aux études universitaires. Pour les aider dans cette voie, l’Union des étudiants de Suisse (UNES) a lancé un site Internet qui permet aux personnes concernées d’accéder aux informations utiles et de prendre en main leur situation. Tribune de Genève, 21.2018
  • Un outil pour faciliter aux réfugiés l’accès aux études. ArcInfo, 21.2018
  • http://le-monde.ddns.net/nouvelles/un-outil-pour-faciliter-aux-refugies-lacces-aux-etudes
  • http://www.suissorama.com/un-outil-pour-faciliter-aux-refugies-lacces-aux-etudes/

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Der Bundesrat bleibt hart – der VSS verurteilt einen Frontalangriff auf die Chancengleichheit 

25.06.2025 Bern, 25. Juni 2025 – Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) reagiert mit grosser Enttäuschung auf die heute veröffentlichte Budgetbotschaft des Bundesrats zum Entlastungsprogramm 2027. Trotz über 1500 Vernehmlassungsantworten ...

Medienmitteilung

Erasmus+: Studierende fordern Finanzierung des Bundesrats für eine vollwertige Assoziierung 

13.06.2025 Im Rahmen der Verhandlungen über die Bilateralen III haben sich der Bundesrat und dieEuropäische Kommission auf ein Protokoll geeinigt, das die Teilnahme der Schweiz anErasmus+ ab 2027 ermöglicht. Nun ...

Medienmitteilung

VSS kritisiert die geplante Erhöhung der Studiengebühren: Angriff auf Chancengleichheit und Innovation

11.02.2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) stellt sich entschieden gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich und die Verdoppelung der Studiengebühren. Der Verband unterstützt die an der Pressekonferenz vom 11.02.2025 ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.