Eine Schweizerin als Präsidentin der europäischen Studierenden

< zurück zu allen Beiträgen

Die Generalversammlung der European Students‘ Union hat Lea Meister zur Präsidentin gewählt. Die Schaffhauserin bringt mehrjährige Erfahrung als Studierendenvertreterin auf nationaler und internationaler Ebene mit. Der VSS ist stolz, dass mit Lea Meister eines seiner ehemaligen Vorstandmitglieder nun an der Spitze der europäischen Studierenden steht.

An der Generalversammlung der European Students‘ Union (ESU), die vom 12. bis 14. Mai in Bergen (Norwegen) stattfand, wurde Lea Meister zur Präsidentin von ESU gewählt. Die European Students‘ Union ist der Dachverband der europäischen Studierendenschaften und repräsentiert die Studierenden aus 38 europäischen Ländern. Lea Meister war letztes Jahr Vize-Präsidentin von ESU und davor im Vorstand von ESU und des VSS aktiv. Sie hat eine aussergewöhnlich breite Erfahrung in der studentischen Repräsentation, die von der lokalen bis zur internationalen Ebene reicht. „Als Präsidentin von ESU ist es meine Aufgabe, die Interessen aller Studierenden in Europa zu vertreten“, sagt Lea Meister, die ihre Karriere als Studierendenvertreterin an der Uni Basel begonnen hat. „Es ist wichtig, dass sich die Studierenden an vorderster Front für eine qualitativ gute und für alle zugängliche Hochschulbildung einsetzen“, erläutert Lea Meister ihre Motivation. Der VSS ist sich sicher, dass Lea Meister als Präsidentin ein Gewinn für die europäischen Studierenden ist und dass sie die exzellente Arbeit fortsetzen wird, die sie im letzten Jahr als Vize-Präsidentin geleistet hat. „Wir sind stolz, dass mit Lea Meister ein ehemaliges Vorstandsmitglied des VSS zur Präsidentin von ESU gewählt wurde“, sagt Simone Widmer, Geschäftsleitungsmitglied des VSS. „Mit Lea Meister steht eine Frau an der Spitze, die über einzigartige Kenntnisse der europäischen Bildungslandschaft verfügt und sich unermüdlich für die Interessen der Studierenden einsetzt.“ Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Lea Meister, designierte Präsidentin European Students‘ Union Simone Widmer MM Wahl Lea Meister

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Bezahlbare Bildung: Demonstration in Bern und starke Mobilisierung schweizweit

Bern, 1. Oktober 2025 Über 3000 Personen versammelten sich heute auf dem Bundesplatz, um gegen höhere Studiengebühren zu protestieren. Anlass war die Einreichung der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“ mit ...

Medienmitteilung

Demonstration und Übergabe der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“

Bern, 18. September 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) lädt die Medien am 1. Oktober zur Übergabe der Petition «Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt» mit über 35’000 Unterschriften ...

Stellungnahme

Stellungnahme zur Änderung des Obligationenrechts (Verlängerung des Jugendurlaubs für ausserschulische Jugendarbeit), Vernehmlassung 2024/94 

Sehr geehrter Herr Bundesrat Jans Sehr geehrte Damen und Herren  Der Verband der der Schweizer Studierendenschaften (VSS) dankt Ihnen für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Wir begrüssen die vorgeschlagene Änderung des Obligationenrechts ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.