Erasmus+: Jetzt Beitritt forcieren

< zurück zu allen Beiträgen

Medienmitteilung des VSS vom 30.04.14
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Normalisierungen der Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union in Reichweite sind. Damit wird auch Bewegung in die Dossiers Erasmus+ und Horizon 2020 kommen. Der Beitritt zu den europäischen Austausch- und Forschungsprogrammen würde für die Studierenden und die Forschenden in der Schweiz wie Europa eine grosse Erleichterung bedeuten.

Momentan herrscht Unsicherheit an den Schweizer Hochschulen. Forschende wissen nicht, ob sie für das akademische Jahr 2014/2015 EU-Fördergelder beantragen können, und Studierende sind immer noch unsicher, ob sie ihre geplanten Auslandsaufenthalte tatsächlich antreten können.
Falls die Schweiz zeitnah beiden Programmen beitritt, verschwindet diese Unsicherheit. Der Studierendenaustausch zwischen Schweizerischen und europäischen Universitäten steht wieder auf sicheren Beinen und die Forschungsfinanzierung wird in gewohnte Bahnen zurückkehren.
Deshalb fordert der VSS die Schweiz und die EU auf, die Verhandlungen über den Schweizer Beitritt zu Erasmus+ und Horizon 2020 so schnell wie möglich abzuschliessen, so dass in Forschung und Studierendenmobilität wieder Ruhe und Sicherheit einkehren kann.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Dominik Fitze und Mélanie Glayre gerne zur Verfügung.

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Studierende unter Druck: Neueste Umfrage zeigt – Finanzielle Sorgen schlagen auf die Psyche 

Bern, 20. November 2025. Die neuesten Ergebnisse der heute veröffentlichten Erhebung zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden (SSEE) des Bundesamts für Statistik (BfS) zeigen klar: Studieren in der Schweiz ...

Medienmitteilung

160’000 Studierende im VSS vertreten: Verstärktes Engagement für zugängliche Bildung –noch nie so dringend wie jetzt

Zürich, 9. November 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) hat an seiner Delegiertenversammlung in Zürich richtungsweisende Beschlüsse für die Zukunft der Studierendenvertretung gefasst. Mit der AGEPoly (Studierendenschaft der EPFL) ...

Resolution

Resolution: Stipendienzugang gerechter gestalten

Bildungserfolg darf in der Schweiz keine Frage des Geldbeutels sein. Dennoch entscheiden heutefinanzielle Faktoren zu oft darüber, ob junge Menschen ein Studium aufnehmen und abschliessenkönnen (VSS, 2021). Die finanzielle Situation ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.