Medienmitteilung des VSS vom 1. November 2013 An ihrer gestrigen Sitzung hat die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) beschlossen, eine Subkommission einzusetzen, die einen direkten Gegenvorschlag zur Stipendieninitiative ausarbeiten soll. Nach der enttäuschenden Vorlage des Bundesrates besteht nun eine reelle Chance, dass der Stipendieninitiative ein wirkungsvoller Gegenvorschlag gegenübergestellt werden wird. Der VSS bedauert, dass die WBK-N die Stipendieninitiative nicht unterstützt, ist jedoch erfreut, dass die ihr zugrunde liegenden Anliegen ernst genommen werden. Die Bereitschaft der WBK-N, Verantwortung für das Stipendienwesen in der Schweiz zu übernehmen, ist sehr begrüssenswert. Offensichtlich konnte die WBK-N nicht mehr länger darüber hinwegsehen, in welch desolatem Zustand sich das Stipendienwesen in der Schweiz momentan befindet. Die eingesetzte Subkommission hat die Aufgabe, eine Lösung zu finden, die Mängel im Stipendienwesen zu beheben, den Anliegen des VSS Rechnung zu tragen und damit den Bildungsstandort Schweiz voranzubringen. 
Medienmitteilung
Etappensieg für die Stipendieninitiative – die WBK-N will einen Gegenvorschlag erarbeiten
Neues aus der Verbandsarbeit
Studierende unter Druck: Neueste Umfrage zeigt – Finanzielle Sorgen schlagen auf die Psyche
Bern, 20. November 2025. Die neuesten Ergebnisse der heute veröffentlichten Erhebung zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden (SSEE) des Bundesamts für Statistik (BfS) zeigen klar: Studieren in der Schweiz ...
160’000 Studierende im VSS vertreten: Verstärktes Engagement für zugängliche Bildung –noch nie so dringend wie jetzt
Zürich, 9. November 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) hat an seiner Delegiertenversammlung in Zürich richtungsweisende Beschlüsse für die Zukunft der Studierendenvertretung gefasst. Mit der AGEPoly (Studierendenschaft der EPFL) ...
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibst du auf dem neusten Stand.
