Ein Kooperationsprojekt des VSS mit der Fachhochschule Westschweiz und der Hochschule für Technik FHNW. Mit dem Projekt INVOST – Integrationsvorstudium an Fachhochschulen verfolgt der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) das Ziel, dass sich hochqualifizierte geflüchtete Menschen mit gezielten Fördermassnahmen auf ein reguläres Studium an einer Fachhochschule vorbereiten können. Geflüchteten mit Studienpotential sollen akademische Brückenangebote zur Verfügung stehen und somit die Integration über den tertiären Bildungsweg ermöglicht werden. Factsheet (Version Ende April 2021)
Unkategorisiert
INVOST – Integrationsvorstudium an Fachhochschulen
Neues aus der Verbandsarbeit
Der Bundesrat bleibt hart – der VSS verurteilt einen Frontalangriff auf die Chancengleichheit
25.06.2025 Bern, 25. Juni 2025 – Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) reagiert mit grosser Enttäuschung auf die heute veröffentlichte Budgetbotschaft des Bundesrats zum Entlastungsprogramm 2027. Trotz über 1500 Vernehmlassungsantworten ...
Erasmus+: Studierende fordern Finanzierung des Bundesrats für eine vollwertige Assoziierung
13.06.2025 Im Rahmen der Verhandlungen über die Bilateralen III haben sich der Bundesrat und dieEuropäische Kommission auf ein Protokoll geeinigt, das die Teilnahme der Schweiz anErasmus+ ab 2027 ermöglicht. Nun ...
VSS kritisiert die geplante Erhöhung der Studiengebühren: Angriff auf Chancengleichheit und Innovation
11.02.2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) stellt sich entschieden gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich und die Verdoppelung der Studiengebühren. Der Verband unterstützt die an der Pressekonferenz vom 11.02.2025 ...
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibst du auf dem neusten Stand.