Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

Medienmitteilung

Auch Ständerat knausert bei Stipendien

Der Ständerat begann die Herbstsession mit Debatten und Entscheidungen über die BFI-Botschaft 2017-2020. Dabei zeigte er sich dem Bereich der Berufsbildung, den ETH, den Universitäten und den Fachhochschulen etwas grosszügiger … Weiterlesen

Medienmitteilung

Hochschulfinanzierung über Drittmittel: Gute Vorsätze fassen!

Drittmittel, seien sie privat oder öffentlich, führen seit Jahren zu Diskussionen in der Hochschulpolitik. Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) verfolgt die Entwicklung der Drittmittelfinanzierung von Hochschulen und hat kürzlich … Weiterlesen

Medienmitteilung

Stipendienkonkordat stärken: Ständerat muss Bundesbeiträge erhöhen

Am Donnerstag berät die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerats weiter über die Botschaft zur Förderung der Bildung, der Forschung und der Innovation über die Periode 2017-2020. Unter … Weiterlesen

Medienmitteilung

Ist die Uni Luzern noch unabhängig?

Am 27. Juli gab die Universität Luzern bekannt, dass sie genügend Drittmittel für die Finanzierung der neu-gegründeten Wirtschaftsfakultät zusammen habe. Die Drittmittelfinanzierung führt zu Interessenkonflikten und gefährdet die Freiheit von … Weiterlesen

Medienmitteilung

BFI-Botschaft ist keine Ausrede für Studiengebührenerhöhung

Im Tages-Anzeiger vom 10. Juni 2016 fordert Markus Häfliger den Fehlbetrag, der aufgrund der Entscheidungen des Nationalrats bei den Hochschulen zu entstehen droht, durch eine Erhöhung der Studiengebühren zu kompensieren. … Weiterlesen

Medienmitteilung

Adieu Zukunft : Sparen wichtiger als Bildung und Forschung

Der Nationalrat hat am Donnerstag die Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation für die nächsten vier Jahre verabschiedet und stellt sich dabei hinter den bundesrätlichen Vorschlag. Besonders enttäuscht … Weiterlesen

Medienmitteilung

Unternehmenssteuerreform III : Nicht zu Lasten der Bildung

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) verfolgt die aktuellen Diskussionen des Parlaments zur Unternehmenssteuerreform III mit Sorge. Die USR III gefährdet die Finanzierung der Bildung und kann zu einem weiteren … Weiterlesen

Medienmitteilung

VSS empfiehlt ein Nein zur Milchkuhinitiative

Am 5. Juni wird über die Initiative „Für eine faire Verkehrsfinanzierung“ abgestimmt. Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) ist besorgt über die Sparmassnahmen in der Bildung, die als Konsequenz einer … Weiterlesen

Medienmitteilung

Eine Schweizerin als Präsidentin der europäischen Studierenden

Die Generalversammlung der European Students‘ Union hat Lea Meister zur Präsidentin gewählt. Die Schaffhauserin bringt mehrjährige Erfahrung als Studierendenvertreterin auf nationaler und internationaler Ebene mit. Der VSS ist stolz, dass … Weiterlesen

Informationen für Medienschaffende

Got questions? We’ve compiled a list of the most frequently asked questions to help you find the answers you need quickly and easily. If you can’t find what you’re looking for or need further assistance, please don’t hesitate to contact us.
Co-Präsidium des VSS

Julia Bogdan
julia.bogdan@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 78 812 99 98

Sophie Wang
sophie.wang@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 79 159 84 11

Generalsekretariat

Carlotta Ehrenzeller
gs-sg@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71


Tristan Robert
sg-gs@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71

Wollen Sie unsere Medieninformationen erhalten? Melden Sie sich hier an, und wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.

Werde informiert

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.