Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
BFI-Botschaft 25-28: Keine Sparmassnahmen im BFI-Bereich!
Der VSS hat seine Stellungnahme zur BFI-Botschaft eingereicht. Er fordert ein Budgetwachstum von 3.5% und kritisiert das fehlende europapolitische Engagement des Bundesrates. Eine Investition in den BFI-Bereich ist eine Investition … Weiterlesen
Wahrung der wissenschaftlichen Integrität und Einhaltung der Qualitätsstandards der Presse
Der VSS-Vorstand äussert sich in einem offenen Brief kritisch gegenüber der kürzlich erschienenen Studie der Zürcher Professorinnen Rost und Osterloh und der Handhabung der Debatte in den Medien. Medienmitteilung 24.05.2023 … Weiterlesen
Wie geht es Dir? – VSS verabschiedet Resolution zur psychischen Gesundheit.
An seiner 180. Delegiertenversammlung vom 13.-14. Mai 2023 stellte der VSS die psychische Gesundheit von Studierenden in den Fokus. Neben intensiven Diskussionen der Delegierten zur vorgeschlagenen Resolution, debattierten auf einem … Weiterlesen
Nachhaltigkeit an Schweizer Hochschulen. Forderungspapier und Prioritätensetzung.
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) präsentiert seine neuen Forderungen zum Thema Nachhaltigkeit an den Hochschulen. Im Rahmen eines Positionspapieres wurde eine Arbeitsgrundlage für die Mitgliedersektionen geschaffen. So können diese … Weiterlesen
16 Organisationen verlangen eine Wiederassoziierung der Schweiz an Erasmus+
Seit 2014 haben junge Menschen in der Schweiz keinen Zugang mehr zu den vielfältigen Möglichkeiten, die das europäische Mobilitätsprogramm, Erasmus+, fördert. Europäische Jugend- und Bildungsorganisationen setzen sich in einer länderübergreifenden … Weiterlesen
Mehr denn je brauchen Studierende ein bezahlbares Angebot in Bezug auf ihre Mobilität!
Nachdem die Alliance SwissPass letzte Woche mit der Neulancierung eines Nachtabos für junge Menschen die Öffentlichkeit erfreute, soll nun der öV 4,3 % massiv verteuert werden. Angesichts der Teuerung drückt … Weiterlesen
Sexual Harassment Awareness Day: Der VSS fordert mehr Verantwortung von den Hochschulen!
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) nimmt den ersten Schweizer Sexual Harassment Awareness Day an Hochschulen zum Anlass, um auf die vulnerable Situation der Studierenden hinzuweisen und selbst Forderungen zu … Weiterlesen
Nein zur Schliessung der Hochschulen aufgrund der Energiekrise
Die Energiekrise, die wir heute erleben und die sich in diesem Winter wahrscheinlich noch zuspitzen wird, könnte unsere Behörden dazu veranlassen, Entscheidungen über Einschränkungen zu treffen, um Energie zu sparen. … Weiterlesen
VSS verurteilt brutale Vorkommnisse im Iran
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS-UNES-USU verfolgt die Ereignisse, die sich in den letzten Wochen im Iran zugetragen haben mit grosser Aufmerksamkeit und Sorge. verfolgt. Es braucht eine starke Reaktion … Weiterlesen
Informationen für Medienschaffende
Got questions? We’ve compiled a list of the most frequently asked questions to help you find the answers you need quickly and easily. If you can’t find what you’re looking for or need further assistance, please don’t hesitate to contact us.
Co-Präsidium des VSS
Julia Bogdan
julia.bogdan@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 78 812 99 98
Sophie Wang
sophie.wang@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 79 159 84 11
Generalsekretariat
Carlotta Ehrenzeller
gs-sg@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Tristan Robert
sg-gs@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Wollen Sie unsere Medieninformationen erhalten? Melden Sie sich hier an, und wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibt du auf dem neusten Stand.
