Nicht nur die Einstellung des Präsenzunterrichts und die Homeoffice-Pflicht auf Grund der Covid-19-Massnahmen erschweren die Arbeit der Studierenden und der Angestellten an Schweizer Hochschulen. Die Massnahmen haben zudem schwerwiegende Auswirkungen auf Forschungsaktivitäten und -arbeiten, die Studierende und Forschende durchführen müssen. Doktor-, Bachelor- oder Masterarbeiten sowie Praktika werden verzögert oder völlig lahmgelegt. Aus diesem Grund fordern die drei nationalen Organisationen VSS, VPOD und actionuni gemeinsam eine Verlängerung von Studienzeiten und befristeten Verträgen. Medienmitteilung vom 23.03.2021
Medienmitteilung
Mehr Zeit für Studierende und Forschende
Neues aus der Verbandsarbeit
Resolution: Lehrpersonenmangel wirksam und nachhaltig bekämpfen
Der anhaltende Lehrpersonenmangel stellt eine der gravierendsten Herausforderungen imSchweizer Bildungssystem dar. Besonders betroffen sind die Primarstufe sowie dieSekundarstufe I. Der VSS sieht in dieser Entwicklung nicht nur eine akutebildungspolitische Problematik, ...
Bezahlbare Bildung: Demonstration in Bern und starke Mobilisierung schweizweit
Bern, 1. Oktober 2025 Über 3000 Personen versammelten sich heute auf dem Bundesplatz, um gegen höhere Studiengebühren zu protestieren. Anlass war die Einreichung der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“ mit ...
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibst du auf dem neusten Stand.