Neuigkeiten
Wie geht es Dir? – VSS verabschiedet Resolution zur psychischen Gesundheit.
An seiner 180. Delegiertenversammlung vom 13.-14. Mai 2023 stellte der VSS die psychische Gesundheit von Studierenden in den Fokus. Neben intensiven Diskussionen der Delegierten zur vorgeschlagenen Resolution, debattierten auf einem … Weiterlesen
Resolution Psychische Gesundheit von Studierenden
Die Studierenden in der Schweiz sind psychisch angeschlagen. Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) fordert Hochschulen, Kantone und Bund auf, die mentale Überbelastung von Studierenden ernst zu nehmen und entsprechend … Weiterlesen
Resolution zur Gleichstellung aller Geschlechter an den Schweizer Hochschulen
In diesem Dokument schlägt der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) Praktiken und Massnahmen vor, die zur Gleichstellung aller Geschlechter an den schweizerischen Hochschulen beitragen sollen und empfiehlt, diese systematisch an … Weiterlesen
Nachhaltigkeit an Schweizer Hochschulen. Forderungspapier und Prioritätensetzung.
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) präsentiert seine neuen Forderungen zum Thema Nachhaltigkeit an den Hochschulen. Im Rahmen eines Positionspapieres wurde eine Arbeitsgrundlage für die Mitgliedersektionen geschaffen. So können diese … Weiterlesen
16 Organisationen verlangen eine Wiederassoziierung der Schweiz an Erasmus+
Seit 2014 haben junge Menschen in der Schweiz keinen Zugang mehr zu den vielfältigen Möglichkeiten, die das europäische Mobilitätsprogramm, Erasmus+, fördert. Europäische Jugend- und Bildungsorganisationen setzen sich in einer länderübergreifenden … Weiterlesen
Mehr denn je brauchen Studierende ein bezahlbares Angebot in Bezug auf ihre Mobilität!
Nachdem die Alliance SwissPass letzte Woche mit der Neulancierung eines Nachtabos für junge Menschen die Öffentlichkeit erfreute, soll nun der öV 4,3 % massiv verteuert werden. Angesichts der Teuerung drückt … Weiterlesen
Sexual Harassment Awareness Day: Der VSS fordert mehr Verantwortung von den Hochschulen!
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) nimmt den ersten Schweizer Sexual Harassment Awareness Day an Hochschulen zum Anlass, um auf die vulnerable Situation der Studierenden hinzuweisen und selbst Forderungen zu … Weiterlesen
Zugang zu Bildung für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Personen
Trotz der Einführung eines Sonderstatus zur Unterstützung von Personen, die aus der Ukraine fliehen, bedauern wir die Behandlung von Drittstaatsangehörigen, die ebenfalls Zuflucht suchen. Die vielen Auflagen schaffen erhebliche Hindernisse … Weiterlesen