Promotionsrecht FH

< zurück zu allen Beiträgen

Resolution 3. Zyklus an Fachhochschulen: Ausgearbeitet, verfasst und den Delegierten zur Abstimmung vorgelegt von der Hochschulpoli-tischen Kommission des VSS. Verabschiedet an der 164. Delegiertenversammlung im Mai 2015 in Zürich.

Hochschultypen stärken: Fachhochschulen brauchen das Promotionsrecht!

Die Fachhochschulen sollen ihr spezifisches anwendungs- und praxisorientiertes Profil weiter ausbilden, um Lehre und Forschung auf wissenschaftlich hohem Niveau betreiben zu können. Dazu müssen sie einen spezifischen,
3. Zyklus anbieten können. Dabei sollten die Fachhochschulen entsprechend den Umständen zwischen eigenen Programmen und einer Zusammenarbeit mit Universitäten wählen können.

Resolution 3.Zyklus

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Bildung darf keinen Luxus sein – Die Studierenden kommen nach Bern

Bern, 23. Juli 2025 Sehr geehrte Frau Bundesrätin Keller-SutterSehr geehrter Herr Bundesrat Parmelin Als nationaler Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) wenden wir uns mit einem grossenAnliegen an Sie: Eine Verdopplung ...

Medienmitteilung

Der Bundesrat bleibt hart – der VSS verurteilt einen Frontalangriff auf die Chancengleichheit 

25.06.2025 Bern, 25. Juni 2025 – Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) reagiert mit grosser Enttäuschung auf die heute veröffentlichte Budgetbotschaft des Bundesrats zum Entlastungsprogramm 2027. Trotz über 1500 Vernehmlassungsantworten ...

Medienmitteilung

Erasmus+: Studierende fordern Finanzierung des Bundesrats für eine vollwertige Assoziierung 

13.06.2025 Im Rahmen der Verhandlungen über die Bilateralen III haben sich der Bundesrat und dieEuropäische Kommission auf ein Protokoll geeinigt, das die Teilnahme der Schweiz anErasmus+ ab 2027 ermöglicht. Nun ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.