Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) sagt klar nein zu allgemeinen Zulassungsbeschränkungen zum Masterstudium und spricht sich deutlich für den offenen Zugang zur tertiären Bildung und für den Erhalt der Mobilität in der Hochschullandschaft aus.
Pressemitteilung vom 15. Dezember 2010
Pressemitteilung als pdf
Medienmitteilung
Resolution gegen Zulassungsbeschränkungen zum Masterstudium in der Schweiz
Neues aus der Verbandsarbeit
160’000 Studierende im VSS vertreten: Verstärktes Engagement für zugängliche Bildung –noch nie so dringend wie jetzt
Zürich, 9. November 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) hat an seiner Delegiertenversammlung in Zürich richtungsweisende Beschlüsse für die Zukunft der Studierendenvertretung gefasst. Mit der AGEPoly (Studierendenschaft der EPFL) ...
Bezahlbare Bildung: Demonstration in Bern und starke Mobilisierung schweizweit
Bern, 1. Oktober 2025 Über 3000 Personen versammelten sich heute auf dem Bundesplatz, um gegen höhere Studiengebühren zu protestieren. Anlass war die Einreichung der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“ mit ...
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibst du auf dem neusten Stand.
