Two weeks have passed since peaceful protesters at Kyiv EuroMaidan were attacked by the special police department “Berkut” during the nights of 29 November to 30 November 2013. However, the government and prosecutor’s office of Ukraine have not performed any actions in order to identify and bring to the court the ones responsible for attacking and harming protesters. Moreover, victims of these attacks are being threatened and blamed in violent actions against police. Numerous court cases were opened against protesters, including students. Furthermore, leadership of higher educational institutions in Ukraine continues to intimidate students who are active in demonstrations. Therefore, VSS-UNES-USU stands in solidarity with Ukrainian students and supports their demands to stop faking cases against participants of peaceful protests, and free illegally prisoned students, and to bring criminal charges on those who made and executed the decision to use violence against people at Kyiv EuroMaidan on November, 30. We call upon the President of Ukraine, Victor Yanukovich and its government to listen to students demands and to fulfill them. The Ukrainian government has to act in accordance with the European Convention on Human Rights, and ensure fare jurisdiction in the country.
Unkategorisiert
Solidarität mit den Ukrainischen Studierenden
Neues aus der Verbandsarbeit
Der Bundesrat bleibt hart – der VSS verurteilt einen Frontalangriff auf die Chancengleichheit
25.06.2025 Bern, 25. Juni 2025 – Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) reagiert mit grosser Enttäuschung auf die heute veröffentlichte Budgetbotschaft des Bundesrats zum Entlastungsprogramm 2027. Trotz über 1500 Vernehmlassungsantworten ...
Erasmus+: Studierende fordern Finanzierung des Bundesrats für eine vollwertige Assoziierung
13.06.2025 Im Rahmen der Verhandlungen über die Bilateralen III haben sich der Bundesrat und dieEuropäische Kommission auf ein Protokoll geeinigt, das die Teilnahme der Schweiz anErasmus+ ab 2027 ermöglicht. Nun ...
VSS kritisiert die geplante Erhöhung der Studiengebühren: Angriff auf Chancengleichheit und Innovation
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) stellt sich entschieden gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich und die Verdoppelung der Studiengebühren. Der Verband unterstützt die an der Pressekonferenz vom 11.02.2025 geäusserte ...
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibst du auf dem neusten Stand.