Ja zur Stipendieninitiative – indirekter Gegenvorschlag genügt den Studierenden nicht

< zurück zu allen Beiträgen

Medienmitteilung des VSS vom 14.12.14Am heutigen Sonntag hat die Delegiertenversammlung des Verbandes der Schweizer Studierendenschaften (VSS) ohne Gegenstimme beschlossen, die Stipendieninitiative aufrechtzuerhalten. Die Initiative will, dass die 26 kantonalen Stipendienwesen harmonisiert werden. Heute unterscheiden sie sich massiv, so dass in jedem Kanton andere Regeln beim Zugang zu Stipendien gelten. Das ist unfair.

Die heutige, kantonale Stipendienvergabe ist unfair, weil zum Beispiel eine Studentin aus Nidwalden eine viel kleinere Chance auf ein Stipendium hat und viel weniger Unterstützung erhält als ein Waadtländer Student, selbst wenn beide an der Berner Fachhochschule studieren und ihre Familien gleich wenig Geld haben. Der indirekte Gegenvorschlag löst das Problem der unfairen Stipendienvergabe nicht. Er gibt den Kantonen nur ein paar Grundregeln vor, welche Personen überhaupt Stipendien beziehen können. Die unfairen Unterschiede zwischen den Kantonen bleiben dabei aber bestehen. Deshalb hat sich die Delegiertenversammlung des VSS ohne Gegenstimme entschieden, die Initiative aufrechtzuerhalten. Die rund 100 anwesenden Studierenden sehen keine Vorteile im Gegenvorschlag. Im Gegenteil: Nur mit der Stipendieninitiative gibt es eine Chance für ein faires Stipendienwesen.

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Bezahlbare Bildung: Demonstration in Bern und starke Mobilisierung schweizweit

Bern, 1. Oktober 2025 Über 3000 Personen versammelten sich heute auf dem Bundesplatz, um gegen höhere Studiengebühren zu protestieren. Anlass war die Einreichung der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“ mit ...

Medienmitteilung

Demonstration und Übergabe der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“

Bern, 18. September 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) lädt die Medien am 1. Oktober zur Übergabe der Petition «Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt» mit über 35’000 Unterschriften ...

Stellungnahme

Stellungnahme zur Änderung des Obligationenrechts (Verlängerung des Jugendurlaubs für ausserschulische Jugendarbeit), Vernehmlassung 2024/94 

Sehr geehrter Herr Bundesrat Jans Sehr geehrte Damen und Herren  Der Verband der der Schweizer Studierendenschaften (VSS) dankt Ihnen für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Wir begrüssen die vorgeschlagene Änderung des Obligationenrechts ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.