Ja zur Stipendieninitiative – indirekter Gegenvorschlag genügt den Studierenden nicht

< zurück zu allen Beiträgen

Medienmitteilung des VSS vom 14.12.14Am heutigen Sonntag hat die Delegiertenversammlung des Verbandes der Schweizer Studierendenschaften (VSS) ohne Gegenstimme beschlossen, die Stipendieninitiative aufrechtzuerhalten. Die Initiative will, dass die 26 kantonalen Stipendienwesen harmonisiert werden. Heute unterscheiden sie sich massiv, so dass in jedem Kanton andere Regeln beim Zugang zu Stipendien gelten. Das ist unfair.

Die heutige, kantonale Stipendienvergabe ist unfair, weil zum Beispiel eine Studentin aus Nidwalden eine viel kleinere Chance auf ein Stipendium hat und viel weniger Unterstützung erhält als ein Waadtländer Student, selbst wenn beide an der Berner Fachhochschule studieren und ihre Familien gleich wenig Geld haben. Der indirekte Gegenvorschlag löst das Problem der unfairen Stipendienvergabe nicht. Er gibt den Kantonen nur ein paar Grundregeln vor, welche Personen überhaupt Stipendien beziehen können. Die unfairen Unterschiede zwischen den Kantonen bleiben dabei aber bestehen. Deshalb hat sich die Delegiertenversammlung des VSS ohne Gegenstimme entschieden, die Initiative aufrechtzuerhalten. Die rund 100 anwesenden Studierenden sehen keine Vorteile im Gegenvorschlag. Im Gegenteil: Nur mit der Stipendieninitiative gibt es eine Chance für ein faires Stipendienwesen.

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Studierende unter Druck: Neueste Umfrage zeigt – Finanzielle Sorgen schlagen auf die Psyche 

Bern, 20. November 2025. Die neuesten Ergebnisse der heute veröffentlichten Erhebung zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden (SSEE) des Bundesamts für Statistik (BfS) zeigen klar: Studieren in der Schweiz ...

Medienmitteilung

160’000 Studierende im VSS vertreten: Verstärktes Engagement für zugängliche Bildung –noch nie so dringend wie jetzt

Zürich, 9. November 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) hat an seiner Delegiertenversammlung in Zürich richtungsweisende Beschlüsse für die Zukunft der Studierendenvertretung gefasst. Mit der AGEPoly (Studierendenschaft der EPFL) ...

Resolution

Resolution: Stipendienzugang gerechter gestalten

Bildungserfolg darf in der Schweiz keine Frage des Geldbeutels sein. Dennoch entscheiden heutefinanzielle Faktoren zu oft darüber, ob junge Menschen ein Studium aufnehmen und abschliessenkönnen (VSS, 2021). Die finanzielle Situation ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.