Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
160’000 Studierende im VSS vertreten: Verstärktes Engagement für zugängliche Bildung –noch nie so dringend wie jetzt
Zürich, 9. November 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) hat an seiner Delegiertenversammlung in Zürich richtungsweisende Beschlüsse für die Zukunft der Studierendenvertretung gefasst. Mit der AGEPoly (Studierendenschaft der EPFL) … Weiterlesen
Bezahlbare Bildung: Demonstration in Bern und starke Mobilisierung schweizweit
Bern, 1. Oktober 2025 Über 3000 Personen versammelten sich heute auf dem Bundesplatz, um gegen höhere Studiengebühren zu protestieren. Anlass war die Einreichung der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“ mit … Weiterlesen
Demonstration und Übergabe der Petition „Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt“
Bern, 18. September 2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) lädt die Medien am 1. Oktober zur Übergabe der Petition «Studieren muss bezahlbar bleiben – jetzt» mit über 35’000 Unterschriften … Weiterlesen
Bildung darf keinen Luxus sein – Die Studierenden kommen nach Bern
Bern, 23. Juli 2025 Sehr geehrte Frau Bundesrätin Keller-SutterSehr geehrter Herr Bundesrat Parmelin Als nationaler Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) wenden wir uns mit einem grossenAnliegen an Sie: Eine Verdopplung … Weiterlesen
Der Bundesrat bleibt hart – der VSS verurteilt einen Frontalangriff auf die Chancengleichheit
25.06.2025 Bern, 25. Juni 2025 – Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) reagiert mit grosser Enttäuschung auf die heute veröffentlichte Budgetbotschaft des Bundesrats zum Entlastungsprogramm 2027. Trotz über 1500 Vernehmlassungsantworten … Weiterlesen
Erasmus+: Studierende fordern Finanzierung des Bundesrats für eine vollwertige Assoziierung
13.06.2025 Im Rahmen der Verhandlungen über die Bilateralen III haben sich der Bundesrat und dieEuropäische Kommission auf ein Protokoll geeinigt, das die Teilnahme der Schweiz anErasmus+ ab 2027 ermöglicht. Nun … Weiterlesen
VSS kritisiert die geplante Erhöhung der Studiengebühren: Angriff auf Chancengleichheit und Innovation
11.02.2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) stellt sich entschieden gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich und die Verdoppelung der Studiengebühren. Der Verband unterstützt die an der Pressekonferenz vom 11.02.2025 … Weiterlesen
VSS wehrt sich gegen unverantwortliche Sparmassnahmen im Bildungsbereich
29.01.2025 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften nimmt die Vorlage des Bundesrates «Entlastungspaket 2027» mit Befremden zur Kenntnis. Mit der Verdoppelung der Studiengebühren stellt der Bundesrat die Chancengleichheit in der Schweiz … Weiterlesen
Verband der Schweizer Studierendenschaften begrüsst Fortschritte zur Wiederassoziierung der Schweiz an Erasmus+
20.12.2024 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) nimmt das jüngste Verhandlungsergebnis erfreut zur Kenntnis. Auf institutioneller Ebene ist der Weg frei für eine Wiederassoziierung der Schweiz am Erasmus+ Programm. Unverständlich … Weiterlesen
Informationen für Medienschaffende
Got questions? We’ve compiled a list of the most frequently asked questions to help you find the answers you need quickly and easily. If you can’t find what you’re looking for or need further assistance, please don’t hesitate to contact us.
Co-Präsidium des VSS
Julia Bogdan
julia.bogdan@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 78 812 99 98
Sophie Wang
sophie.wang@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 79 159 84 11
Generalsekretariat
Carlotta Ehrenzeller
gs-sg@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Tristan Robert
sg-gs@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Wollen Sie unsere Medieninformationen erhalten? Melden Sie sich hier an, und wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibt du auf dem neusten Stand.
