Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
Vorstoss zu ETH-Studiengebühren endlich beerdigt
Medienmitteilung vom 16. Juni 2014 Der Ständerat hat heute die Motion „ETH. Gerechte Studiengebühren“ abgelehnt. Die Motion hätte die Grundlage für eine Differenzierung der Studiengebühren nach steuerrechtlicher Herkunft der Studierenden … Weiterlesen
Ein erster, aber ungenügender Schritt auf dem Weg zur Harmonisierung des Stipendienwesens
Medienmitteilung des VSS vom 12. Juni 2014Der Nationalrat hat heute über den indirekten Gegenvorschlag zur Stipendieninitiative debattiert. Er sprach sich dafür aus, die Harmonisierung der Höhe der Vollstipendien im Gesetz … Weiterlesen
Nationalrat spricht sich für rasche Mitgliedschaft der Schweiz an Erasmus+ und Horizon 2020 aus
Medienmitteilung des VSS vom 12. Juni 2014Der Nationalrat hat in seiner heutigen Sitzung eine Motion angenommen, welche den Bundesrat dazu auffordert, die notwendigen Mittel zu ergreifen um die Schweiz so … Weiterlesen
Ein „Gegenvorschlag“ ohne Zähne – JA zur Stipendieninitiative des VSS!
Medienmitteilung des VSS vom 05. Juni 2014 Der Ständerat hat heute die Stipendieninitiative zur Ablehnung empfohlen. Gleichzeitig verabschiedet er einen inhaltsleeren indirekten Gegenvorschlag, welcher den Zugang zur Bildung nicht verbessern … Weiterlesen
Ablehnung der Stipendieninitiative: Bildung darf nicht am Geld scheitern!
Medienmitteilung des VSS vom 21. Mai 2014 Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerates (WBK-S) hat gestern die Stipendieninitiative zur Ablehnung empfohlen. Fast alle Parteien sehen die Probleme … Weiterlesen
Ein Teilerfolg im Kampf gegen ungleiche Studiengebühren an den beiden ETH
Die Kommission für Wissenschaft Bildung und Kultur des Ständerates (WBK-S) hat gestern in ihrer Sitzung mit einem deutlichen Mehr empfohlen, die Motion „ETH. Gerechte Studiengebühren“ abzulehnen. Die Motion beauftragt den … Weiterlesen
Lea Meister neues ESU-Vorstandsmitglied
Medienmitteilung des VSS vom 03.05.2014 Das Board der European Students‘ Union ESU hat gestern nacht das VSS-Vorstandsmitglied Lea Meister in das Executive Committee gewählt. Der Verband der Schweizerischen Studierendenschaften gratuliert … Weiterlesen
Erasmus+: Jetzt Beitritt forcieren
Medienmitteilung des VSS vom 30.04.14Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Normalisierungen der Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union in Reichweite sind. Damit wird auch … Weiterlesen
Erasmus+: Der Wille ist da, aber der Weg noch weit
Medienmitteilung des VSS vom 16.04.14Der heutige Entscheid des Bundesrates, die Finanzierung des Erasmus+-Austauschprogrammes trotz der Sistierung der Verhandlungen über eine Schweizer Mitgliedschaft zu sichern, erfreut den Verband der Schweizer Studierendenschaften … Weiterlesen
Informationen für Medienschaffende
Got questions? We’ve compiled a list of the most frequently asked questions to help you find the answers you need quickly and easily. If you can’t find what you’re looking for or need further assistance, please don’t hesitate to contact us.
Co-Präsidium des VSS
Julia Bogdan
julia.bogdan@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 78 812 99 98
Sophie Wang
sophie.wang@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 79 159 84 11
Generalsekretariat
Carlotta Ehrenzeller
gs-sg@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Tristan Robert
sg-gs@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Wollen Sie unsere Medieninformationen erhalten? Melden Sie sich hier an, und wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibt du auf dem neusten Stand.
