Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
Delegiertenversammlung des VSS: Studierende müssen von Teuerung entlastet werden
An ihrer 179. Delegiertenversammlung in Neuenburg verabschiedete der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) eine Resolution zur aktuellen Teuerung in der Schweiz. Bund und Kantone sind gefordert, die tiefsten Einkommen zu … Weiterlesen
Europagesetz: Untätige APK-S lässt Studierende im Regen stehen
Die aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK-S) lässt die Studierenden erneut im Regen stehen und verschiebt wichtige europapolitische Entscheidungen. Für den VSS ist klar: Nur mit stabilen europapolitischen Beziehungen lässt sich … Weiterlesen
Ukraine-Konflikt: Wie geht es weiter für Studierende? Perspektiven – Studium setzt sich weiterhin für hochqualifizierte Geflüchtete ein.
Viele Geflüchtete bringen eine gute Ausbildung mit. Um ihr Potenzial in der Schweiz einbringen und ihr Leben selbständig gestalten zu können, brauchen sie mehr Unterstützung. Der Verband der Schweizer Studierendenschaften … Weiterlesen
Students at Risk – Projekt zum Schutz der Bildungsfreiheit lanciert
Von Entlassungen, Entführungen bis hin zu Tötungen von Studierenden. Weltweit stehen Bildungsinstitutionen unter Druck. Alleine von Januar 2011 bis August 2021 wurden weltweit 2’150 Angriffe auf Studierende und Forschende gemeldet. … Weiterlesen
Runder Tisch: Studieren nach der Flucht
Aktuell gelangen täglich Geflüchtete aus der Ukraine, aber auch aus Afghanistan, Syrien, Russland und anderen Ländern in die Schweiz. Unter den Schutzsuchenden sind viele Studierende sowie Akademikerinnen und Akademiker, die … Weiterlesen
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften wird dem Komitee der Europa-Initiative beitreten!
Am 7. und 8. Mai 2022 fand die 178.Delegiertenversammlung des Verbands der Schweizer Studierendenschaften (VSS) In Brugg-Windisch bei den students.fhnw statt. Die Delegierten haben beschlossen, dass der VSS dem sich … Weiterlesen
Der VSS und die UAS lancieren die Crowdfunding-Kampagne «Housing for resettled Ukrainian students»
Aufgrund der Fluchtbewegungen aus und innerhalb der Ukraine sind in sicheren Gebieten die meisten Studierendenheime überfüllt und die Wohnungspreise massiv gestiegen. Um den oftmals finanzschwachen ukrainischen Studierenden in dieser Notlage … Weiterlesen
Stellungnahme zum vorgeschlagenen Verbot des Präsenzunterrichts auf Tertiärstufe
Der Vorstand des VSS hat die am 12. Januar 2022 vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 zur Kenntnis genommen. In einer Stellungnahme hat der Vorstand des VSS auf … Weiterlesen
Stellungnahme des VSS-Vorstands zur geplanten Ausweitung der COVID-19-Massnahmen an Hochschulen
Der Vorstand des VSS hat die am 10. Dezember 2021 vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen zur Kenntnis genommen. In einer Stellungnahme hat er auf die Massnahmen reagiert und eine Reihe von … Weiterlesen
Informationen für Medienschaffende
Got questions? We’ve compiled a list of the most frequently asked questions to help you find the answers you need quickly and easily. If you can’t find what you’re looking for or need further assistance, please don’t hesitate to contact us.
Co-Präsidium des VSS
Julia Bogdan
julia.bogdan@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 78 812 99 98
Sophie Wang
sophie.wang@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 79 159 84 11
Generalsekretariat
Carlotta Ehrenzeller
gs-sg@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Tristan Robert
sg-gs@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Wollen Sie unsere Medieninformationen erhalten? Melden Sie sich hier an, und wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibt du auf dem neusten Stand.
