Medien
Medienmitteilungen
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften wird dem Komitee der Europa-Initiative beitreten!
Am 7. und 8. Mai 2022 fand die 178.Delegiertenversammlung des Verbands der Schweizer Studierendenschaften (VSS) In Brugg-Windisch bei den students.fhnw statt. Die Delegierten haben beschlossen, dass der VSS dem sich … Weiterlesen
Der VSS und die UAS lancieren die Crowdfunding-Kampagne «Housing for resettled Ukrainian students»
Aufgrund der Fluchtbewegungen aus und innerhalb der Ukraine sind in sicheren Gebieten die meisten Studierendenheime überfüllt und die Wohnungspreise massiv gestiegen. Um den oftmals finanzschwachen ukrainischen Studierenden in dieser Notlage … Weiterlesen
Stellungnahme zum vorgeschlagenen Verbot des Präsenzunterrichts auf Tertiärstufe
Der Vorstand des VSS hat die am 12. Januar 2022 vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 zur Kenntnis genommen. In einer Stellungnahme hat der Vorstand des VSS auf … Weiterlesen
Stellungnahme des VSS-Vorstands zur geplanten Ausweitung der COVID-19-Massnahmen an Hochschulen
Der Vorstand des VSS hat die am 10. Dezember 2021 vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen zur Kenntnis genommen. In einer Stellungnahme hat er auf die Massnahmen reagiert und eine Reihe von … Weiterlesen
Der VSS fordert von der EU und der Schweiz rasche Fortschritte im Dossier Erasmus+
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) fordert den Ständerat in einem offenen Brief zusammen mit 37 weiteren Organisationen auf ein Zeichen für Erasmus+ zu setzen. Gleichzeitig fordert er auf europäischer Ebene mit … Weiterlesen
Position der Studierenden zum Schweizer Stipendienwesen
Das Schweizer Stipendienwesen ist in vielen Bereichen noch mangelhaft ausgestaltet und stellt Studierende oftmals vor grosse finanzielle und bürokratische Hürden. Nebst dem hohen mentalen Druck auf die Studierenden kommt so … Weiterlesen
177. DV des VSS vom 12. bis 14. November 2021
Durch ein Forderungspapier zur Nachhaltigkeit an Hochschulen stärkt der VSS sein Engagement für eine nachhaltige Hochschullandschaft! Ausserdem setzt die Delegiertenversammlung des VSS mit einer Resolution und der Aufnahme der Swiss … Weiterlesen
BAFU Studie: Mehrheit der Studierenden will mehr Nachhaltigkeit an den Hochschulen
Eine neue Studie des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) zeigt: Studierende in der Schweiz möchten Wissen und Kompetenzen zur Nachhaltigen Entwicklung erwerben. Sie möchten, dass Nachhaltige Entwicklung an ihrer Hochschule und … Weiterlesen
Petition «Bildung und Arbeit für geflüchtete Menschen ermöglichen!» eingereicht
Der Verein «Bildung für alle – jetzt!» hat heute, am 22. September 2021, die Petition «Bildung und Arbeit für geflüchtete Menschen ermöglichen!» mit 19’209 Unterschriften dem Bundesparlament in Bern übergeben. … Weiterlesen
Informationen für Medienschaffende
Got questions? We’ve compiled a list of the most frequently asked questions to help you find the answers you need quickly and easily. If you can’t find what you’re looking for or need further assistance, please don’t hesitate to contact us.
Co-Präsidium des VSS
Julia Bogdan
julia.bogdan@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 78 812 99 98
Sophie Wang
sophie.wang@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 79 159 84 11
Generalsekretariat
Carlotta Ehrenzeller
gs-sg@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Tristan Robert
sg-gs@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Wollen Sie unsere Medieninformationen erhalten? Melden Sie sich hier an, und wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibt du auf dem neusten Stand.