Medien
Medienmitteilungen
Mehr denn je brauchen Studierende ein bezahlbares Angebot in Bezug auf ihre Mobilität!
Nachdem die Alliance SwissPass letzte Woche mit der Neulancierung eines Nachtabos für junge Menschen die Öffentlichkeit erfreute, soll nun der öV 4,3 % massiv verteuert werden. Angesichts der Teuerung drückt … Weiterlesen
Sexual Harassment Awareness Day: Der VSS fordert mehr Verantwortung von den Hochschulen!
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) nimmt den ersten Schweizer Sexual Harassment Awareness Day an Hochschulen zum Anlass, um auf die vulnerable Situation der Studierenden hinzuweisen und selbst Forderungen zu … Weiterlesen
Nein zur Schliessung der Hochschulen aufgrund der Energiekrise
Die Energiekrise, die wir heute erleben und die sich in diesem Winter wahrscheinlich noch zuspitzen wird, könnte unsere Behörden dazu veranlassen, Entscheidungen über Einschränkungen zu treffen, um Energie zu sparen. … Weiterlesen
VSS verurteilt brutale Vorkommnisse im Iran
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS-UNES-USU verfolgt die Ereignisse, die sich in den letzten Wochen im Iran zugetragen haben mit grosser Aufmerksamkeit und Sorge. verfolgt. Es braucht eine starke Reaktion … Weiterlesen
Delegiertenversammlung des VSS: Studierende müssen von Teuerung entlastet werden
An ihrer 179. Delegiertenversammlung in Neuenburg verabschiedete der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) eine Resolution zur aktuellen Teuerung in der Schweiz. Bund und Kantone sind gefordert, die tiefsten Einkommen zu … Weiterlesen
Europagesetz: Untätige APK-S lässt Studierende im Regen stehen
Die aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK-S) lässt die Studierenden erneut im Regen stehen und verschiebt wichtige europapolitische Entscheidungen. Für den VSS ist klar: Nur mit stabilen europapolitischen Beziehungen lässt sich … Weiterlesen
Ukraine-Konflikt: Wie geht es weiter für Studierende? Perspektiven – Studium setzt sich weiterhin für hochqualifizierte Geflüchtete ein.
Viele Geflüchtete bringen eine gute Ausbildung mit. Um ihr Potenzial in der Schweiz einbringen und ihr Leben selbständig gestalten zu können, brauchen sie mehr Unterstützung. Der Verband der Schweizer Studierendenschaften … Weiterlesen
Students at Risk – Projekt zum Schutz der Bildungsfreiheit lanciert
Von Entlassungen, Entführungen bis hin zu Tötungen von Studierenden. Weltweit stehen Bildungsinstitutionen unter Druck. Alleine von Januar 2011 bis August 2021 wurden weltweit 2’150 Angriffe auf Studierende und Forschende gemeldet. … Weiterlesen
Runder Tisch: Studieren nach der Flucht
Aktuell gelangen täglich Geflüchtete aus der Ukraine, aber auch aus Afghanistan, Syrien, Russland und anderen Ländern in die Schweiz. Unter den Schutzsuchenden sind viele Studierende sowie Akademikerinnen und Akademiker, die … Weiterlesen
Informationen für Medienschaffende
Got questions? We’ve compiled a list of the most frequently asked questions to help you find the answers you need quickly and easily. If you can’t find what you’re looking for or need further assistance, please don’t hesitate to contact us.
Co-Präsidium des VSS
Julia Bogdan
julia.bogdan@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 78 812 99 98
Sophie Wang
sophie.wang@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 79 159 84 11
Generalsekretariat
Carlotta Ehrenzeller
gs-sg@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Tristan Robert
sg-gs@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Wollen Sie unsere Medieninformationen erhalten? Melden Sie sich hier an, und wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibt du auf dem neusten Stand.