Medien
Medienmitteilungen
Pressemitteilung zum 9. Februar: Zwei schwierige Jahre für die studentische Mobilität
An diesem 9. Februar 2016, genau zwei Jahre nach der Abstimmung über die Masseneinwanderungsinitiative, ist die studentische Mobilität immer noch von den gravierenden Auswirkungen der Volksinitiative betroffen. Aus diesem Grund … Weiterlesen
Kein Sparen bei der Zukunft!
Stabilisierungsprogramm 2017-2019: Bildung und Forschung überproportional betroffen – Der Verband der Schweizer Studierendenschaften fordert: Keine weiteren Sparübungen im Bereich Bildung und Forschung! Nach dem bereits viele Kantone Sparmassnahmen im Bildungsbereich … Weiterlesen
Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Studierenden
Für den VSS ist es grosses Anliegen am internationalen Tag der Studierenden einmal mehr den freien Hochschulzugang hervorzuheben. In Anbetracht der politischen Entwicklungen der letzten Jahre erscheint es äusserst wichtig … Weiterlesen
Flüchtlinge an die Schweizer Hochschulen
Der VSS begrüsst die Absichtserklärung von swissuniversities vom 17.09.2015 im Bereich Zulassung für Flüchtlinge aktiv zu werden. In diesem Bereich besteht Handlungsbedarf. Neben der Zulassung gilt es auch andere Hürden … Weiterlesen
Beitritt des VSS zur Bildungskoalition NGO
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS UNES USU) ist der Bildungskoalition NGO, einem Netzwerk von über 30 NGOs, beigetreten. Beide Organisationen wollen in Zukunft stärker zusammenarbeiten und ihren Einfluss auf … Weiterlesen
Bundesrat und Kantone in der Pflicht
Die Mehrheit des Stimmvolkes hat sich für den Gegenvorschlag zur Stipendieninitiative und das Konkordat ausgesprochen. Nun müssen die Verantwortlichen halten, was sie in den letzten Monaten versprochen haben. Ein Erfolg … Weiterlesen
Nein, Herr Bundesrat, die Stipendieninitiative ist noch nicht erfüllt!
Bundesrat Schneider-Ammann hat heute den InitiantInnen der Stipendieninitiative, über die am 14. Juni abgestimmt wird, in einem Interview in «24 heures» gute Arbeit in Bezug auf die Initiative attestiert. Das … Weiterlesen
Eine Schweizerin wird zukünftig den europäischen Studierenden vorstehen
Lea Meister als ESU-Vizepräsidentin gewählt – europäische Studierende unterstützen StipendieninitiativeDie Delegiertenversammlung der European Students’ Union (ESU) hat Samstagnacht Lea Meister zur Vizepräsidentin gewählt. Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) gratuliert … Weiterlesen
Nur die Stipendieninitiative bietet eine faire Lösung
Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) bekräftigt, dass nur die Stipendieninitiative eine dauerhafte und nachhaltige Lösung des momentanen Ungleichgewichtes bei der Vergabe der Ausbildungsbeiträge darstellt. Die Schweiz muss in die … Weiterlesen
Informationen für Medienschaffende
Got questions? We’ve compiled a list of the most frequently asked questions to help you find the answers you need quickly and easily. If you can’t find what you’re looking for or need further assistance, please don’t hesitate to contact us.
Co-Präsidium des VSS
Julia Bogdan
julia.bogdan@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 78 812 99 98
Sophie Wang
sophie.wang@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 79 159 84 11
Generalsekretariat
Carlotta Ehrenzeller
gs-sg@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Tristan Robert
sg-gs@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Wollen Sie unsere Medieninformationen erhalten? Melden Sie sich hier an, und wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibt du auf dem neusten Stand.