Neuigkeiten
Einigung zu Horizon 2020 – was passiert mit Erasmus+?
Medienmitteilung des VSS vom 26.07.14 Heute wurde bekannt, dass sich die Schweiz und die EU über die Teilnahme von Schweizer Hochschulen und Forschenden an Horizon 2020 geeinigt haben. Allerdings bleiben … Weiterlesen
Das Parlament ist sich einig: Der Bundesrat muss schnell die Mitgliedschaft bei Erasmus+ und Horizon 2020 in Angriff nehmen
Medienmitteilung vom 16. Juni 2014 An seiner heutigen Sitzung hat der Ständerat eine Motion angenommen, die den Bundesrat auffordert, die notwendigen Massnahmen zu ergreifen, damit die Schweiz so schnell wie … Weiterlesen
Vorstoss zu ETH-Studiengebühren endlich beerdigt
Medienmitteilung vom 16. Juni 2014 Der Ständerat hat heute die Motion „ETH. Gerechte Studiengebühren“ abgelehnt. Die Motion hätte die Grundlage für eine Differenzierung der Studiengebühren nach steuerrechtlicher Herkunft der Studierenden … Weiterlesen
Ein erster, aber ungenügender Schritt auf dem Weg zur Harmonisierung des Stipendienwesens
Medienmitteilung des VSS vom 12. Juni 2014Der Nationalrat hat heute über den indirekten Gegenvorschlag zur Stipendieninitiative debattiert. Er sprach sich dafür aus, die Harmonisierung der Höhe der Vollstipendien im Gesetz … Weiterlesen
Nationalrat spricht sich für rasche Mitgliedschaft der Schweiz an Erasmus+ und Horizon 2020 aus
Medienmitteilung des VSS vom 12. Juni 2014Der Nationalrat hat in seiner heutigen Sitzung eine Motion angenommen, welche den Bundesrat dazu auffordert, die notwendigen Mittel zu ergreifen um die Schweiz so … Weiterlesen
Ein „Gegenvorschlag“ ohne Zähne – JA zur Stipendieninitiative des VSS!
Medienmitteilung des VSS vom 05. Juni 2014 Der Ständerat hat heute die Stipendieninitiative zur Ablehnung empfohlen. Gleichzeitig verabschiedet er einen inhaltsleeren indirekten Gegenvorschlag, welcher den Zugang zur Bildung nicht verbessern … Weiterlesen
Ablehnung der Stipendieninitiative: Bildung darf nicht am Geld scheitern!
Medienmitteilung des VSS vom 21. Mai 2014 Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerates (WBK-S) hat gestern die Stipendieninitiative zur Ablehnung empfohlen. Fast alle Parteien sehen die Probleme … Weiterlesen
Ein Teilerfolg im Kampf gegen ungleiche Studiengebühren an den beiden ETH
Die Kommission für Wissenschaft Bildung und Kultur des Ständerates (WBK-S) hat gestern in ihrer Sitzung mit einem deutlichen Mehr empfohlen, die Motion „ETH. Gerechte Studiengebühren“ abzulehnen. Die Motion beauftragt den … Weiterlesen
Faire Löhne – auch für Studierende
In der Schweiz sind 75% der Studierenden erwerbstätig, die grosse Mehrheit (83%) auch während der Vorlesungszeit. Die Arbeitspensen betragen häufig zwischen 30% und 50%. Dabei haben die Tätigkeiten selten einen … Weiterlesen