Neuigkeiten
Reiche Eltern für alle!
Mauro Dell’Ambrogio liess heute über 20 Minuten online verlauten, das aktuelle Ausgleichsbeitragssystem der kantonalen Hochschulen sei verfehlt und intransparent[1]: Hochschulen mit tiefen Studiengebühren würden anderen Hochschulen die Gelder ungerechtfertigterweise entziehen, … Weiterlesen
Nein zu höheren Studiengebühren!
Nein zu höheren Studiengebühren: ein Film von VSS-UNES. Gleich zwei Vorstösse im Schweizer Parlament sorgen derzeit für Unmut bei den Studierenden. Zwar wurden sie von VertreterInnen ganz unterschiedlicher Parteien eingereicht, … Weiterlesen
ESU ist gegen eine Erhöhung der Studiengebühren für ausländische Studierende
Die European Students Union kämpft mit dem VSS gegen eine Erhöhung der Studiengebühren in der Schweiz: „The Social Democrat Party of Switzerland put forward a motion in March requesting that … Weiterlesen
Private Drittmittel – Wissenschaftssponsoring
Private Drittmittel – Wissenschaftssponsoring Der Zürcher Appell hat die Diskussion angestossen. Wissenschaftssponsoring steht immer mehr im Zentrum der Diskussion. Von den Initianten des Zürcher Appells wird eine kritische Betrachtungsweise bei … Weiterlesen
Frauen an den Hochschulen
Frauen*anteile an den Hochschulen – mehr als nur eine Zahl Die anstehenden Quality Audits lassen auch die Gleichstellung als Qualitätsstandard in den Blickpunkt rücken. Leider werden Aussagen über Gleichstellungsstandards oft … Weiterlesen
Der Bundesrat scheitert am Stipendienwesen
Eine verpasste Chance für die Chancengleichheit Der Bundesrat hat heute seinen Ergebnisbericht für die Totalrevision des Ausbildungsbeitragsgesetzes vorgelegt und die geplanten Anpassungen angekündigt. Im Vergleich zum Vernehmlassungsentwurf sind keine nennenswerten … Weiterlesen
Assessment statt Matura?
Wie es in einem Artikel der „Schweiz am Sonntag“ vom 7. April 2013 heisst, hatte ein Vize-Rektor der Universität Zürich eine Idee, auf das Problem der „schlechten Wahl“ der Studienrichtung … Weiterlesen
Qualitätssicherung ja – aber richtig!
Seit Jahren klagen ProfessorInnen, Mittelbau und Studierende über die Qualitätssicherung. Sie sei zu teuer, zu bürokratisch, zu ineffizient. So berechtigt diese Kritik im Einzelfall auch sein mag, wird oft übersehen, … Weiterlesen