Medien
Medienmitteilungen
Appell für einen offenen europäischen Hochschulraum : www.not-without-switzerland.org
Medienmitteilung des VSS vom 4. März 2014 Die Europäische Kommission hat am Mittwoch, 26. Februar 2014 entschieden, dass die Schweiz ab Herbstsemester 2014 von den Programmen Erasmus+ und Horizon 2020 … Weiterlesen
Erasmus+ sistiert ab Herbstsemester 2014/2015
Medienmitteilung des VSS vom 26. Februar 2014 Seit heute ist es offiziell: Ein Sprecher der europäischen Kommission hat bestätigt, dass die Partizipation der Schweiz an Erasmus+ und Horizon 2020 ab … Weiterlesen
Demonstration vom 1. März 2014: Aufruf zur Mobilisierung der Studierenden
Medienmitteilung des VSS vom 21. Februar 2014 Aufgrund der Konsequenzen, welche auf die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative im Bildungs- und Forschungsbereich folgen, ruft der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) dazu auf, … Weiterlesen
Die WBK-N macht einen Schritt in Richtung Harmonisierung des Stipendienwesens!
Medienmitteilung des VSS vom 15. Februar 2014 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) begrüsst den Entscheid der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N), den indirekten Gegenvorschlag des … Weiterlesen
ESU : Swiss immigration cap should exclude students
Press Release BERN – The European Students’ Union (ESU) fears that a recent referendum in Switzerland may have serious consequences for the education system. ESU fully supports the claims that … Weiterlesen
Studierende unter der Guillotine?
Medienmitteilung des VSS vom 12. Februar 2014 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) und seine Sektionen der zwei Eidgenössischen Technischen Hochschulen, der Universitäten Basel, Bern, Fribourg, Lausanne, Luzern, Neuchâtel, Zürich … Weiterlesen
Nein zur Initiative „Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache“!
Medienmitteilung des VSS vom 31. Januar 2014 Am 9. Februar wird über die Initiative “Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache” abgestimmt. Die Initiative verlangt, dass die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch nicht mehr von … Weiterlesen
Wallis: Der Grosse Rat nimmt seine Verantwortung in der Bildung wahr!
Medienmitteilung des VSS vom 13. Dezember 2013 Der Grosse Rat des Kantons Wallis hat sich gestern gegen die von der Regierung vorgeschlagenen Sparmassnahmen gewehrt und jegliche Kürzungen im Stipendienwesen abgelehnt. … Weiterlesen
Welche Zukunft hat die Schweizer Bildungslandschaft ?
Medienmitteilung des VSS vom 9. Dezember 2013 Mauro Dell’Ambrogio hat sich in einem Interview in der SonntagsZeitung vom 8. Dezember über die Bildung in der Schweiz geäussert. Insbesondere schlägt er … Weiterlesen
Informationen für Medienschaffende
Got questions? We’ve compiled a list of the most frequently asked questions to help you find the answers you need quickly and easily. If you can’t find what you’re looking for or need further assistance, please don’t hesitate to contact us.
Co-Präsidium des VSS
Julia Bogdan
julia.bogdan@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 78 812 99 98
Sophie Wang
sophie.wang@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
+41 79 159 84 11
Generalsekretariat
Carlotta Ehrenzeller
gs-sg@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Tristan Robert
sg-gs@vss-unes.ch
+41 31 382 11 71
Wollen Sie unsere Medieninformationen erhalten? Melden Sie sich hier an, und wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.
Werde informiert
Mit unserem Newsletter bleibt du auf dem neusten Stand.