Students at Risk – Projekt zum Schutz der Bildungsfreiheit lanciert

< zurück zu allen Beiträgen

Von Entlassungen, Entführungen bis hin zu Tötungen von Studierenden. Weltweit stehen Bildungsinstitutionen unter Druck. Alleine von Januar 2011 bis August 2021 wurden weltweit 2’150 Angriffe auf Studierende und Forschende gemeldet. Die Dunkelziffer ist hoch. Der Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS lanciert nun mit «Students at Risk» ein Projekt, welche ein Auffangnetz für verfolgte Studierende und Doktorand:innen zum Ziel hat.

Medienmitteilung vom 24.08.2022

Neues aus der Verbandsarbeit

Medienmitteilung

Bildung darf keinen Luxus sein – Die Studierenden kommen nach Bern

Bern, 23. Juli 2025 Sehr geehrte Frau Bundesrätin Keller-SutterSehr geehrter Herr Bundesrat Parmelin Als nationaler Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) wenden wir uns mit einem grossenAnliegen an Sie: Eine Verdopplung ...

Medienmitteilung

Der Bundesrat bleibt hart – der VSS verurteilt einen Frontalangriff auf die Chancengleichheit 

25.06.2025 Bern, 25. Juni 2025 – Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) reagiert mit grosser Enttäuschung auf die heute veröffentlichte Budgetbotschaft des Bundesrats zum Entlastungsprogramm 2027. Trotz über 1500 Vernehmlassungsantworten ...

Medienmitteilung

Erasmus+: Studierende fordern Finanzierung des Bundesrats für eine vollwertige Assoziierung 

13.06.2025 Im Rahmen der Verhandlungen über die Bilateralen III haben sich der Bundesrat und dieEuropäische Kommission auf ein Protokoll geeinigt, das die Teilnahme der Schweiz anErasmus+ ab 2027 ermöglicht. Nun ...

Werde informiert

Schreibe einen Kommentar

Book a Free, Personalized Demo

Discover how SimpliCloud can transform your business with a one-on-one demo with one of our team members tailored to your needs.