News

Europagesetz: Untätige APK-S lässt Studierende im Regen stehen

Die aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK-S) lässt die Studierenden erneut im Regen stehen und verschiebt wichtige europapolitische Entscheidungen. Für den VSS ist klar: Nur mit ...
Mehr

Revisionen der Maturitäts-Anerkennungsverordnung und der Verwaltungsvereinbarung über die Anerkennung von Maturitätszeugnissen

Die Stellungnahme des VSS ist nur in französischer Sprache vorhanden.
Mehr

Ukraine-Konflikt: Wie geht es weiter für Studierende? Perspektiven – Studium setzt sich weiterhin für hochqualifizierte Geflüchtete ein.

Viele Geflüchtete bringen eine gute Ausbildung mit. Um ihr Potenzial in der Schweiz einbringen und ihr Leben selbständig gestalten zu können, brauchen sie mehr Unterstützung. ...
Mehr

Students at Risk – Projekt zum Schutz der Bildungsfreiheit lanciert

Von Entlassungen, Entführungen bis hin zu Tötungen von Studierenden. Weltweit stehen Bildungsinstitutionen unter Druck. Alleine von Januar 2011 bis August 2021 wurden weltweit 2’150 Angriffe ...
Mehr

Runder Tisch: Studieren nach der Flucht

Aktuell gelangen täglich Geflüchtete aus der Ukraine, aber auch aus Afghanistan, Syrien, Russland und anderen Ländern in die Schweiz. Unter den Schutzsuchenden sind viele Studierende ...
Mehr

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften wird dem Komitee der Europa-Initiative beitreten!

Am 7. und 8. Mai 2022 fand die 178.Delegiertenversammlung des Verbands der Schweizer Studierendenschaften (VSS) In Brugg-Windisch bei den students.fhnw statt. Die Delegierten haben beschlossen, ...
Mehr