Zum Inhalt wechseln
  • Medien
  • Termine
  • Intern
    • Versand Sektionsrat
    • Delegiertenversammlung
      • Versand DV 179
      • Registrierung DV
    • Registrierung Verbandsretraite
    • Alumni/Alumnae
  • Protokolle
  • Statuten und Reglemente
  • Kontakt
  • Archiv
Suche
  • FR
  • FR
  • Aktuell
    • Brennpunkte
    • News
  • Fokus
    • Thematische Prioritäten
    • Geflüchtete
    • Gleichstellung
    • Hochschulpolitik
    • Internationales
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Partizipation
  • Positionen
    • Positionspapiere
    • Stellungnahmen
    • Resolutionen
    • Andere
  • Mitmachen
  • Der VSS
    • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Vernetzung des VSS
  • Dienstleistungen
    • Workshops
    • Schulungen
Suche
schließen
  • FR
Main Menu
  • Medien
  • Termine
  • Intern
    • Versand Sektionsrat
    • Delegiertenversammlung
      • Versand DV 179
      • Registrierung DV
    • Registrierung Verbandsretraite
    • Alumni/Alumnae
  • Protokolle
  • Statuten und Reglemente
  • Kontakt
  • Archiv
Main Menu
  • Aktuell
    • Brennpunkte
    • News
  • Fokus
    • Thematische Prioritäten
    • Geflüchtete
    • Gleichstellung
    • Hochschulpolitik
    • Internationales
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Partizipation
  • Positionen
    • Positionspapiere
    • Stellungnahmen
    • Resolutionen
    • Andere
  • Mitmachen
  • Der VSS
    • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Vernetzung des VSS
  • Dienstleistungen
    • Workshops
    • Schulungen

Schlagwort: Soziale Lage

Studie zur sozialen Lage der Studierenden

Bildung ist politische Verantwortung und kein Glücksspiel!Pressemitteilung vom 23. November 2010Pressemitteilung als pdf

Soziale Herkunft entscheidend für Bildungsteilhabe und Studienerfolg

Erste Ergebnisse der Bologna StudierendenumfragePressemitteilung vom 4. September 2008Pressemitteilung als pdf

Teilrevision des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (AVIG)

Stellungnahme zur Vernehmlassung des SECOverabschiedet von: HoPoKo des VSS, 4. März 2008Stellungnahme als pdf

Zahlen des BfS stärken den VSS

Studie zur Sozialen Lage der StudierendenPressemitteilung vom 16. Februar 2007Pressemitteilung als pdf

Accès aux études: encore un rêve

Enquête situation sociale des estudiant-e-sCommuniqué de Presse du 14 décembre 2006Communiqué de Presse en pdf

Das neue Gesetz zu den Familienzulagen: eine Unterstützung für die Bildung

VSS-Delegiertenversammlung, 18./19.11.06Pressemitteilung vom 20. November 2006Pressemitteilung als pdf

Projekt Sozialerhebung gelungen

Ergebnisse sind eindeutig und untermauern die Politik des VSSPressemitteilung vom 17. Januar 2006Pressemitteilung als pdf

Mutterschaftsversicherung jetzt!

Studierende für den Vorschlag TriponezPressemitteilung vom 2. Dezember 2002Pressemitteilung als pdf

AVIG-Referendum übergeben

Breite Bewegung der SolidaritätPressemitteilung vom 18. Juli 2002Pressemitteilung als pdf

AVIG-Referendum zustandegekommen

Gegen Raubbau bei ArbeitslosenPressemittteilung vom 17. Juli 2002Pressemitteilung als pdf

← Zurück

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) wird unterstützt durch Finanzhilfen für die Betriebsstruktur und regelmässige Aktivitäten von Einzelorganisationen (Art. 7 Abs. 2 KJFG) des BSV. 

© 2020 VSS-UNES-USU // Website erstellt von pr24

  • Medien
  • Termine
  • Kontakt
  • Archiv
  • Medien
  • Termine
  • Kontakt
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum