Medien

Medienmitteilungen

Bildung vor Arbeit: nachhaltig integrieren heisst investieren

Die grösste Ressource, die Geflüchtete besitzen, sind sie selbst und die Erfahrung, die sie mitbringen. Dieses Potenzial durch Bildung in der Schweiz zu erschliessen, ist ...
Mehr

Träumen von einem fairen Hochschulzugang

Ein Studium an einer Hochschule aufnehmen und absolvieren zu können, setzt auch gewisse Rahmenbedingungen voraus. Dazu gehört auch der bezahlbare Wohnraum. Die 168. Delegierten-versammlung des ...
Mehr

Studierende fordern sofortige Erasmus+-Mitgliedschaft!

Heute führen die Studierenden an mehreren Schweizer Hochschulen Aktionen durch, mit denen sie die sofortige Aufnahme von Verhandlungen über eine Erasmus+-Mitgliedschaft der Schweiz fordern. Bleibt ...
Mehr

11. April 2017: Aktionstag für Erasmus+

Am 11. April werden die Studierendenverbände an verschiedenen Schweizer Hochschulen Aktionen durchführen, um eine möglichst baldige Wiederassoziierung der Schweiz an Erasmus+ zu erreichen. Durch Medienberichte ...
Mehr

#KeLoscht: Studierende unterstützen Proteste der SchülerInnen

Am 5. April 2017 rufen SchülerInnenorganisationen in verschiedenen Schweizer Städten unter dem Hashtag #KeLoscht zu Demonstrationen gegen den Abbau in der Bildung auf. Der VSS ...
Mehr

Kontakt für Medienschaffende

Co-Präsidium des VSS

Julia Bogdan
julia.bogdan[at]vss-unes.ch
+41 78 812 99 98 

Sophie Wang
sophie.wang[at]vss-unes.ch
+41 79 159 84 11 

***

Generalsekretariat

Carlotta Ehrenzeller
gs-sg[at]vss-unes.ch
+41 31 382 11 71

Anmeldung für den Medienverteiler

Wollen Sie unsere Medieninformationen erhalten? Melden Sie sich hier an, und wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.

Logo download

VSS Newsletter

VSS-News rund um die Hochschulpolitik

Dieses Feld wird benötigt.