Stellungnahmen / Vernehmlassungsantworten

Verordnung des Hochschulrates über die Akkreditierung im Hochschulbereich

Dem VSS ist es ein wichtiges Anliegen, dass die Studierenden in der Schweiz eine qualitativ hochwertige und chancengerechte Bildung erhalten. Dabei ist es ihm auch ...
Mehr

Vernehmlassung zur Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS-UNES-USU ist sich der Bedeutung der SNE bewusst, denn sie bildet die Grundlage für das Schweizer Engagement für die Agenda ...
Mehr

Empfehlungen zur BFI-Botschaft 2021-2024

Die Bildung ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der Schweiz und muss für eine erfolgreiche Zukunft gefördert werden. Der VSS begrüsst grundsätzlich die vorgelegte BFI-Botschaft 2021-24, ...
Mehr

Stellungnahme des VSS zuhanden der WBK-N Sitzung vom 15. April 2020

Bevor wir auf die Herausforderungen, die das Coronavirus für die Sekundarstufe II und die Bildung im allgemeinen Stellung nehmen, möchten wir, der nationale Dachverband der ...
Mehr

Position zum Bundesgesetz über die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB-Gesetz)

Position des VSS zuhanden dem Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) gibt es nur in französischer Sprache.
Mehr

Vernehmlassungsantwort zum Entwurf der IUV

Vernehmlassungsantwort zum Entwurf der Interkantonalen Vereinbarung über die Beiträge an Ausbildungskosten von universitären Hochschulen (Interkantonale Universitätsvereinbarung, IUV). Vernehmlassungsantwort IUV
Mehr