VSS kritisiert die geplante Erhöhung der Studiengebühren: Angriff auf Chancengleichheit und Innovation

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) stellt sich entschieden gegen die geplanten Kürzungen im Bildungsbereich und die Verdoppelung der Studiengebühren. Der Verband unterstützt die an der Pressekonferenz vom 11.02.2025 geäusserte Kritik von swissuniversities, dem ETH-Rat, dem Schweizerischen Nationalfonds, den Akademien der Wissenschaften Schweiz und innosuisse. Sparen an der Bildung heisst sparen an der Zukunft für […]

EU-Verhandlungen: Kein Spielraum für diskriminierende Studiengebühren – VSS fordert Gleichbehandlung aller Studierenden in der Schweiz

02.11.2024 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) begrüsst die laufende Diskussion über einen diskriminierungsfreien Zugang zu Hochschulbildung. Die Europäische Union fordert, dass Studierende aus dem EU-Raum nicht höhere Studiengebühren bezahlen sollen als ihre Schweizer Kommiliton:innen. Die Einführung höherer Gebühren für ausländische Studierende ist für die Studierenden keine akzeptable Option und widerspricht der Grundidee von Bildungsgerechtigkeit […]

Medienmitteilung BFI-Botschaft: VSS bemängelt gravierende Fehlentscheide des Ständerates

Bern, 12 09 2024 Der VSS hat das Ergebnis der Behandlung der BFI-Botschaft im Ständerat mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen. Vor allem die fehlenden Mittel für die Hochschulen sowie die Erhöhung der Studiengebühren an den ETHs sind kurzsichtige Entscheidungen, die die Attraktivität des Schweizer Bildungsstandort sowie die Chancengleichheit schmälern.  Am Donnerstag, den 12. September 2024, […]

ESU Board Meeting 86 in Genf

Im Mai 2023 wurde der Vorschlag des VSS angenommen, das 86. Board Meeting der European Students‘ Union (ESU) vom 6. bis 12. Mai 2024 in Genf zu organisieren. Daraufhin nahm ein Organisationskomitee des VSS seine Arbeit auf. Mit 120 bis 140 Personen ist die Organisation des BM eine intensive und herausfordernde Aufgabe, die kurz- und […]

182. DV in Bern mit Bundeshausbesuch

Die 182. DV des VSS fand bei der SUB und der VSBFH in Bern statt. Ein Q&A mit Nationalratspräsident Eric Nussbaumer, eine Führung im Bundeshaus, ein Input zu Leadership von Alt-Bundesrat Adolf Ogi und natürlich die Wahl des neuen Vorstandes standen auf dem Programm! Wir bedanken uns für die tolle Organisation & bei allen Teilnehmenden […]

ESU Board Meeting 86 in Genf

Vom 6. bis 12. Mai findet in Genf das 86. Board Meeting der European Students‘ Union statt. Der VSS ist Organisator des Events und lädt zu konstruktiven Debatten, spannenden Diskussionen und kulturellem Austausch ein. Wir freuen uns auf die spannenden Tage und halten euch auf unseren Social Media Plattformen auf dem Laufenden.   Aus dem […]

Lancierung Europa-Initiative

Mit der Europa-Initiative wird die Teilnahme der Schweiz an Bildungs- und Forschungsporgrammen wie Erasmus in die Verfassung verankert. Diese wichtige Initiative wurde am letzten Dienstag lanciert, nun hat eine Allianz aus der Zivilgesellschaft und der Politik 18 Monate Zeit, um 100 000 Unterschriften zu sammeln. Gemeinsam mit El-Tony Mate hat sich der VSS etwas ganz […]

Focus Sustainability: Frühlingsprogramm

Auch in diesem Frühlingssemester bietet das nationale Zentrum Focus Sustainability verschiedene wirkungsvolle Veranstaltungen und Workshops zum Thema Nachhaltigkeit an, so dass Studierende neues Fachwissen und neue Kompetenzen erwerben und weiterentwickeln können. Die Workshops beinhalten Themen wie Fundraising im Rahmen der U-Change Ausschreibung, Storytelling oder Projektmanagement. Die Workshops stehen allen Studierenden der Schweizer Hochschulen kostenlos zur […]

Perspektiven – Studium Jahresbericht 2023

Perspektiven – Studium blickt auf 3 Highlights zurück: Die Vollfinanzierung des Projekts dank einer Förderpartnerschaft mit der Eidgenössischen Migrationskommission EKM Die Lancierung des Fonds «Hochschulprojekte» mit der Unterstützung von 9 Projekten sowie die Aussicht auf eine zweite Ausschreibungsrunde Die Weiterführung der Kampagne «Bildung für alle jetzt!», welche die Finanzierung einer Geschäftsstelle zu 60% ab Januar […]