EU-Verhandlungen: Kein Spielraum für diskriminierende Studiengebühren – VSS fordert Gleichbehandlung aller Studierenden in der Schweiz

02.11.2024 Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) begrüsst die laufende Diskussion über einen diskriminierungsfreien Zugang zu Hochschulbildung. Die Europäische Union fordert, dass Studierende aus dem EU-Raum nicht höhere Studiengebühren bezahlen sollen als ihre Schweizer Kommiliton:innen. Die Einführung höherer Gebühren für ausländische Studierende ist für die Studierenden keine akzeptable Option und widerspricht der Grundidee von Bildungsgerechtigkeit […]

Pressemitteilung – Der VSS verurteilt den Vorschlag zur Erhöhung der Studiengebühren

Der Verband der Schweizer Studierendenschaften bedauert die Empfehlungen der Expertengruppe zur Neuüberprüfung der Aufgaben und Subventionen, die eine Verdoppelung der Studiengebühren für alle Schweizer Studierenden sowie eine Vervierfachung der Gebühren für Studierende aus dem Ausland vorschlägt. Dieser Vorschlag ist ein Angriff auf die Chancengleichheit beim Zugang zu einem Hochschulstudium in der Schweiz. Der VSS bedauert […]

Lancierung Europa-Initiative

Mit der Europa-Initiative wird die Teilnahme der Schweiz an Bildungs- und Forschungsporgrammen wie Erasmus in die Verfassung verankert. Diese wichtige Initiative wurde am letzten Dienstag lanciert, nun hat eine Allianz aus der Zivilgesellschaft und der Politik 18 Monate Zeit, um 100 000 Unterschriften zu sammeln. Gemeinsam mit El-Tony Mate hat sich der VSS etwas ganz […]

100 Jahre VSS

2020 feierte der Verband sein 100-jähriges Jubiläum. Es waren verschiedene Veranstaltungen geplant, die wegen „Corona“ ausgefallen sind oder verschoben werden mussten. Mehr Informationen und Glückwünsche aus Politik und Hochschullandschaft sind auf der Jubiläumswebseite zu finden. Jubiläumswebseite Schreiben von Bundesrat Guy Parmelin Öffnen Mesdames et Messieurs, Chers étudiantes, chers étudiants, Vous venez sans doute de vivre […]