En finir avec l’inégalité de chances
11. März 2013
Les débats actuels sur les taxes d’études sont peu prometteurs pour les étudiant-e-s. Les décisions d’augmenter les taxes d’études à Berne, à Zurich et à ...
Mehr
Studiengebührendebakel geht in die nächste Runde
7. März 2013
Der VSS ist empört über die neu lancierte Diskussion zur Erhöhung der Studiengebühren für ausländische Studierende. Die Schweiz ist verpflichtet, die Gleichbehandlung der Studierenden zu ...
Mehr
Vereinbarkeit als Chance
4. März 2013
Gestern Sonntag hat sich die Mehrheit der Stimmbevölkerung der Schweiz für den Familienartikel ausgesprochen, jedoch das Ständemehr eine Annahme verhindert. Nun müssen Bund und Kantone ...
Mehr
Keine Gefährdung der wissenschaftlichen Unabhängigkeit
2. März 2013
In einem Artikel der “Zeit” vom 28. Februar 2013 haben verschiedene ProfessorInnen und Hochschulangehörige deutlich ihre Sorge um die Wahrung der wissenschaftlichen Unabhängigkeit zum Ausdruck ...
Mehr
Ein Bekenntnis zur Bildung
25. Februar 2013
Die Schweiz hat viele Baustellen in der Hochschullandschaft. Während die einen an der Verdoppelung der Studiengebühren rumwerkeln, haben einige Kantone nichts Besseres zu tun, als ...
Mehr
Solidarity with Danish Students
22. Februar 2013
Dear Member of the National Parliament of Denmark, the Union of Students in Switzerland VSS-UNES-USU hereby expresses its deepest concern with the proposal of reforming ...
Mehr