News

Stipendien sind eine Investition in Bildung und Zukunft

Bund und Kantone sind sich heute einig: Stipendien sind eine Bildungsinvestition, und tragen dazu bei, dass Bildung allen nach Neigungen und Fähigkeiten offenstehen kann. Dies war ...
Mehr

Mut zur Harmonisierung!

Mit seiner Totalrevision des Ausbildungsbeitragsgesetzes hat der Bundesrat die Probleme und den notwendigen Verbesserungsbedarf im Schweizer Stipendienwesen erkannt. Nun sind alle Beteiligten aufgefordert, konkrete Schritte ...
Mehr

Demokratische Autonomie statt Abhängigkeit!

verabschiedet am 1. September 2012 an der ausserordentlichen Delegiertenversammlung des VSS in Zürich Eine Hochschule als Wissenschaftsstätte für Forschung und Lehre ist immer eine gesellschaftliche ...
Mehr

Die Studentische Partizipation sichert die Qualität

verabschiedet am 1. September 2012 an der ausserordentlichen Delegiertenversammlung des VSS in ZürichDer VSS erwartet, dass die Versprechen in die Tat umgesetzt werden und bald ...
Mehr

Employability: Bedürfnisse des Arbeitsmarktes statt unabhängige Kompetenzvermittlung an den Hochschulen

verabschiedet am 1. September 2012 an der ausserordentlichen Delegiertenversammlung des VSS in Zürich Im Rahmen der Bologna-Reform wurde unter anderem das Schlagwort Employability eingeführt. Employability ...
Mehr

Keine Qualitätssicherung zum Spottpreis

verabschiedet am 18. November 2012 an der Delegiertenversammlung des VSS in Bern Seit Beginn des Bologna-Prozess 1999, und seit 2003 insbesondere[1], ist die  (europäische) Qualitätssicherung ...
Mehr